ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen
- Date: Sat, 14 Feb 2015 12:11:32 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 14.02.2015 um 11:54 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
Sachlich ist das in Frage stehende Vorsprungsphänomen schnell erkärt:
Kaufvorsprung respektive Verkaufsvorsprung entsteht immer dann wenn Kauf/Verkauf[auseinanderfallen] - was eben, meiner Meinung nach, faktisch nicht möglich ist (weder im deutschen Recht, und im französischen schon gar nicht).
Das ist ein anderes Thema und dieses wiederum ist Gang und Gäbe; und es würde auch keiner bestreiten, dass man „auf Ziel“ einkaufen kann, wodurch ein (dokumentiertes) Schuldverhältnis entsteht. Iund Zahlung zeitlich nicht zusammenfallen.
Gleischschritt meint das zeitliche Zusammenfallen von Kauf/Verkauf und Zahlung.
Ich glaube nicht, dass er das gemeint hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Saldenmechanik#Gleichschritt_und_Kreditbedarf
"Stützel definiert Gleichschritt wie folgt: „Gleichschritt herrscht, wenn zufällig für jede Einzelwirtschaft dasselbe gilt, was für die Gesamtwirtschaft von vornherein gilt." Wenn beispielsweise Einnahmen in voller Höhe und unmittelbar an andere Wirtschafts subjekte weiter ausgeben werden und alle anderen (einnehmenden) Wirtschaftssubjekte dies weiter gleich tun - strenger Einnahme-Ausgabe-Gleichschritt stattfindet - beträgt der Kreditbedarf bei allen Einzelnen Null. Nach dem Größenmechanik-Satz entsteht nur, wenn die Komplementärgruppe aus ihren Einnahmen Geldvermögen bildet, Kreditbedarf: „Der Kreditbedarf ist eine Funktion der Abweichung von Ausgabengleichschritt, keine Funktion des Niveaus der Ausgaben."[15].“
Ich glaube, er meint damit eher, dass „Gleichschritt“ dann vorliegt, wenn Einnahmen und Ausgaben immer gleich hoch sind (bezogen auf den Außenhandel, Importe und Exporte sich immer gleich entwickeln und damit der Außenbeitrag 0 ist), wobei das nichts mit „Zahlungen“ zu tun hat - aber auf diesen Unterschied hinzuweisen, ist Arnes Steckenpferd.
Ich denke nicht, dass er damit das Auseinanderfallen von Verpflichtungsgeschäft (ich werde für den Erhalt der Ware zahlen) und Erfüllungsgeschäft (ich habe die Zahlung geleistet) meint.
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Gerhard, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Marco Schmidt, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 18.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Rolf Müller, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, David Finsterwalder, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, Patrik Pekrul, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen, moneymind, 14.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.