Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] endlich - Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] endlich - Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] endlich - Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Fri, 09 Jan 2015 09:12:44 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Egge schrieb:
Hallo Axel,

bei den Bürgschaften im Bundeshaushalt, von denen Du schreibst, dass sie "Zocker-Banken" zugute kommen, handelt es sich doch aber wohl um deutsche Zockerbanken. In der vorigen Mail ging's doch aber um Steuergelder, die nach Griechenland umgeleitet worden sein sollen. Wo ist der Zusammenhang?
gruß, Egge

Ich sehe immer noch das selbe Prinzip = der Vermögenserhalt der Sparer.
Aus "anderen" Vermögenswerten (ugs.: Schulden) werden deutsche Staatsschulden ... falls die bürgschaft gezogen werden muss.

Das Grundprinzuig Sparen = Schulden ist fundemantal, doch dank Keynes hat man daraus Sparen = Invest gemacht und aus diesem Hozweg will man nicht herausrudern.

Ob "Steuergelder" enthalten sind ist eine willkürliche Festlegung, die leider von Interessengruppen emotional und populistisch verwendet wird. Man kann die Geldquelle genauso willkürlich auf Verkauf von Volksvermögen oder Neuverschuldung festlegen.

Steuergelder werden geren genannt, trifft jedoch nun wahrlich nicht eindeutig zu. Als Alternative kann ich mich mit der Bezeichnung Staatsgelder anfreunden, dann ist die Geldquelle nicht festgelegt, der Geldgeber dagegen sehr wohl genannt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang