ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
- Date: Thu, 2 Oct 2014 12:01:58 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 02.10.2014 um 10:46 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
Arne Pfeilsticker schrieb:Kein Irrtum!Die Geldvernichtung ist unmittelbar mit dem Erfüllungsgeschäft „Überweisung der Tilgungsrate“ durch den Darlehensnehmer verbunden. Das ist die Leistung des Darlehensnehmer und deshalb vernichtet der Darlehensnehmer das Geld. Wenn der Darlehensnehmer die Tilgungsrate nicht bezahlt, wird kein Geld vernichtet. Auch wenn die Tilgungsrate durch die Bank abgeschrieben werden sollte, wird das bei der Auszahlung geschöpfte Geld in Höhe der abgeschriebenen Tilgungsrate nicht vernichtet.
Ein Irrtum!
Wenn die Tilgung nicht erfolgt, wird die Bank das Pfändungs- und Verwertungsrecht der eingebrachten Sicherheit nutzen. Mit der Einnahmen vernichtet sich das Geld.
Lieber Axel, wenn eine Bank Teile eines Kredits abschreibt, dann hat sie die Verwertung der Sicherheiten bereits hinter sich. Wenn ich also von abgeschriebenen Tilgungsbeträge spreche, dann beziehe ich mich auf den von dir im nächsten Satz angesprochenen Restbetrag.
Neben bei bemerkt, die Einnahmen führen noch nicht zur Geldvernichtung, sondern erst wenn die Einnahmen zur Einzahlung werden.
Tendenziell stimme ich dir zu, aber es gibt m.E. auch noch eine andere Sichtweise, der ich in meiner Argumentation gefolgt bin.
Sollte noch ein Restbetag übrigbleiben, geht das zu Lasten der Bank (konkret des Eigenkapitals) und damit vernichtet sich das Geld ebenfalls.
Wir sind uns einig, dass durch die Abschreibung eine Bilanzverkürzung bei der Bank stattfindet, was zunächst für eine Geldvernichtung spricht. Wir sind uns auch einig, dass die Abschreibung zu lasten des Eigenkapitals der Bank geht.
Und ich denke wir sind uns auch einig, dass der Gewinn der Bank in Höhe der Abschreibung geringer ausfällt und dass der ausbezahlte, aber abgeschriebene Teil des Kredit noch irgendwo im System steckt, weil er ja nicht getilgt (= vernichtet) wurde.
Die interne Abschreibung ändert an dieser Situation nichts: Wenn vor der Abschreibung X Mrd. + 1.000 Euro im System sind und 1.000 Euro von der Bank abgeschrieben werden, dann sind nach wie vor X Mrd. + 1.000 Euro im System.
Die Auszahlung des Gewinns an Nichtbanken ist eine (schuldfreie) Geldschöpfung.
Die andere Sichtweise ist nun die, dass man sagt, durch die Abschreibung wird der abgeschriebene Geldbetrag nicht vernichtet, aber die Bank kann um den Abschreibungsbetrag weniger Geld in Form von ausbezahlten Gewinnen an Nichtbanken schöpfen.
Akzeptabel?
Gruß
Arne
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 04.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 04.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 03.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 01.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.