Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Fri, 03 Oct 2014 08:56:58 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Patrik,

Wird die Last der Schulden überwiegend auf den Staat gebracht, ist die Last der Schulden bei Personen und Firmen geringer
Der unmittelbare Schuldendruck auf die Firmen und privaten Haushalte läßt nach? Meinst Du das? So gesehen würden Deiner Ansicht nach staatliche Schulden=private Guthaben Druck+Dynamik aus der Wirtschaft nehmen?
Hier schwingt die ganze Zeit eine implizite Annahme bzgl. des Menschenbildes mit, das zunehmend empirisch widerlegt wird - nämlich, dass es sich bei Menschen überwiegend um "X-Type" handelt, die nur aktiv werden, wenn sie müssen, und daher "Druck" oder " Energie", am besten in Form von "Reichtumspotentialdifferenz", brauchen.
Nein, dieses Menschenbild vertrete ich überhaupt nicht. Ich halte es für eine perverse und zynische Verzerrung.

Die Frage nach den Gründen der "Dynamik" ("Fortschritt" usw.) und welche Rolle dabei die institutionelle Anordnung der "bürgerlichen Gesellschaft" in Verbindung mit den beiden Typen von Motivation spielen, die Du ansprichst, müssen wir mal in einem Extra Diskussionsfaden angehen.

Meine Frage war eine Nachfrage, um deinen Gedankengang besser verstehen zu können.

Vertagen wir das erstmal, würde ich vorschlagen, sonst ufert's in diesem Faden ggf. zu sehr aus.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang