ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision
- Date: Tue, 12 Aug 2014 16:17:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 12.08.2014 15:57, schrieb Arne
Pfeilsticker:
Derivate sind eine Art Turbolader für die Machtkonzentration.
Ohne Derivate gäbe es keine Finanzkrise 2007/2008, die im
Ergebnis zu einer zusätzlichen Macht- und Vermögenskonzentration
geführt hat.
Ich kann dir keine konkreten Zahlen vorlegen, aber die
heutige Vermögens- und damit Machtkonzentration wäre ohne
Derivate nicht machbar gewesen.
Aus diesen Überlegungen heraus halte ich Derivate für eine
notwendige Bedingung für den heutigen Kapitalismus.
Hallo Arne, volle Zustimmung von mir, und wenn es darum geht, den heutigen Kapitalismus zu beschreiben, würde ich auch zustimmen, aber die Aufgabe war ja, einen "Extrakt der notwendigen und hinreichenden Bedingungen für Kapitalismus" zu finden, da Du selbst schreibst, dass vor 1990 ein quasi derivat-freier Kapitalismus existierte, halte ich Derivate für KEINE Bedingung. Es bedarf ja erst einer Ungleichverteilung damit "Finanzmärkte" entstehen, damit wäre dies ein Effekt, keine Bedingung, genau so wie es vielleicht rückumverteilende Kriege und Aufstände wären. Oder anders gefragt, wäre es noch Kapitalismus, wenn wir durch Steuern und Abgaben einen Regelkreis schaffen, der eine extreme Ungleichverteilung ausgleicht, und deshalb Finanzmärkte nicht entstehen würden? -- Liebe Grüße Piratos aka. Tobias @PiratosMuc ********************* Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären, dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit. |
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Monika Herz, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Marco Schmidt, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.