ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision
- Date: Tue, 12 Aug 2014 17:50:46 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Piratos schrieb:
Oder anders gefragt, wäre es noch Kapitalismus, wenn wir durch Steuern und Abgaben einen Regelkreis schaffen, der eine extreme Ungleichverteilung ausgleicht, und deshalb Finanzmärkte nicht entstehen würden?
Ja, es ist immer noch Kapitalismus.
Erst wenn die von Dir angeregten Regelmechnismen zu schwach oder gleich gar nicht vorhanden sind, kann es erst zu einer zunehmend extremeren Ungleichverteliung kommen, erst dann kann die "dunkle" Seite des Kapitalismus seine Macht entwickeln.
Ich erweitere das anskizzierte Regelwerk noch: Es existieren Infrastruktur- und potentielle Vermögensbereiche, die nie privatisiert werden dürfen. Dazu gehört für mioch auch Grund und Boden, dessen prvatisierugn immer auf Gewalt zurückzuführen ist und dann durch ein Reche geschützt wird, das exakt diejenigen in die Welt gesetzte haben, die sich zuvor Grund und Boden angeeignet haben.
By the way: Das Vorkaufsrecht der Gemeinden auf zu verkaufenden Grundstücken in privater Hand ist nur noch Makulatur. Konkret: Wenn der Stadt Freising durch deutsche Gerichte das Vorkaufsrecht stadtinterner Grundstücke abgesprochen wird, dann ist das Vorkaufsrecht faktisch nicht mehr existent (ist gerade erst geschehen und das obwohl die Stadt ein unschlagbarees Argument hatte). ... auch eine Folge eines ungezügelten Kapitalismus, die dunkle Seite der Macht gewinnt immer mehr Einfluß.
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Monika Herz, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Marco Schmidt, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.