ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision
- Date: Wed, 13 Aug 2014 10:29:14 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Hi Patrik,
...
Kapitalismus bedeutet nichts anderes als dass in großen Produktionseinheiten produziert wird, um von steigenden Skalenerträgen zu profitieren, anstatt dass viele kleine Einheiten vor sich hinkrautern.
Wie diese großen Produktionseinheiten zustandekommen, ist dabei unerheblich; das kann in einer Demokratie unter rechtsstaatlichen Bedingungen oder in der übelsten Diktatur passieren.
Dann ist für Dich der Sowjetsozialismus 1917-1989 auch Kapitalismus.
Die Lösung des Dilemmas hier könnte das Privateigentum sein.
Privateigentum versus Gemeinschaftseigentum.
(Ein Gewaltmonopol inkl. Judikative und Vertragsfreiheit innerhalb der Gesetze ist vorausgesetzt).
Ich meine, das die "großen Produktionseinheiten" eine notwendige Bedingung für einen Kapitalismus sind, der negativ erscheint, in Verbindung mit "in Privateigentum" ist es hinreichend.
Privateigentum an Produktionsmitteln müsste eine hinreichende Bedingung für den Kapitalismus selbst sein. Das kann auch auf "viele kleine Einheiten, die vor sich hinkrautern" verteilen.
Kapitalismus selbst ist weder gut noch schlecht. Erst die fast unbegrenzte Konzentration bei Wenigen zu Lasten Vieler bringt es in den verwerflichen Bereich.
Mit Vielen existiert auch Wettbewerb und Markt. mit Wenigen ist das Gerede von Wetbewerb und Markt nur Alibi-gequatsche.
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, thomas, 14.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, Rudi, 14.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, Patrik Pekrul, 14.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, Rudi, 14.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.