ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision
- Date: Tue, 12 Aug 2014 21:29:28 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Noch zur Erläuterung bzw. als Beleg für folgendes (Quelle) https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=455617&pid=2177845&mode=threaded:
Kapitalismus ist kein axiomatisches System.
Kapitalismus ist aus meiner Sicht etwas, das Menschen machen, die sich in ihrer Geschichte - nämlich zuerst in der griech.-röm. Antike - zur Regelung ihrer Beziehungen untereinander ein axiomatisches System erdacht haben - nämlich das "Recht", dessen axiomatische Ausgangsprinzipien die "Gleichheit" und die "Freiheit" sind. Am klarsten kommt das im Abstraktionsprinzip des römischen Rechts zum Ausdruck.
In other words, Kapitalismus ist ein sozialer Handlungszusammenhang, in dem die Menschen ein (selbst entwickeltes) quasi-axiomatisches Rechtssystem nutzen, um ihre Beziehungen zueinander zu organisieren.
Deshalb kann man wichtige (aber längst nicht alle) Aspekte des Kapitalismus - nämlich die (v.a. zivil)-rechtlichen - und gewisse Handlungsmotivationen, die innerhalb dieser Rechtsstruktur dann für alle Menschen gleichermaßen funktional erscheinen - axiomatisch beschreiben und dabei wichtige Aspekte treffen.
Johann Braun beschreibt in seiner Einführung in die ReWi im Methodenkapitel ganz gut, wie Deine methodischen Ideale als Grundideen auch dem (aufs römische Recht zurückgehenden) westlichen Recht zugrundeliegen (und er beschreibt gleichzeitig einige damit verbundene Probleme):
http://books.google.de/books?id=AHHO3e2hD78C&lpg=PP1&hl=de&pg=PA155#v=onepage&q&f=false
Ich würde jetzt mal (mit Absicht etwas provokativ) die (Hypo-)These formulieren: solche hierarchischen "Ableitungs"-Strukturen als Ideal einer nicht (wie das Recht) NORMATIVEN "Wissenschaft", sondern auch als Ideal sämtlicher /deskriptiver/ Wissenschaften ("in der Natur herrschen (sic!) Naturgesetze" etc.) sind so entstanden, daß man die Rechtsstruktur der eigenen Gesellschaft eben auf die Natur projiziert hat. So ließ sich umgekehrt nämlich die gesellschaftliche Struktur wiederum als "natürlich" rechtfertigen ("Naturrecht") ...
Aber: weil solche hierarchischen Ableitungsstrukturen dem Kapitalismus eben zugrundeliegen, braucht man sie auch, um verstehen zu können, wie Menschen in ihm handeln und warum das für sie funktional ist.
DARUM geht es (mir).
Versucht man dagegen, Kapitalismus nach mechanischen "Ursache-Wirkungs"-Analogien zu verstehen und sucht einfach nur statistisch nach Korrelationen zwischen "Variablen", geht das in die Hose (führt zu vieldeutig-nichtssagenden Blah-Aussagen und erklärt am Tun der Menschen so gut wie gar nichts.
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Piratos, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Rudi, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Axel Grimm, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Patrik Pekrul, 13.08.2014
- [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, thomas, 14.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Einschätzung Arbeitsmarkt CDU, Rudi, 14.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.