Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 11:30:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/10/16 Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>:
> Nicolai schrieb: >.... In beiden Fällen sinkt die Nachfrage, wenn nicht von
> Außen in das
>> System eingegriffen wird.
>
> Was ist "schlimm" daran, wenn die Nachfrage sinkt? Versteh ich nicht. Weil
> dann Wachstum/Konsum aufhört?

Weil dann Menschen arbeitslos werden. Zumindest das sollte dir doch am
Herzen liegen...

Da sind die Zahlen leider knallhart: wenn die Nachfrage langsamer
wächst (bzw. schneller fällt) als die Produktivität, dann wird
insgesamt weniger Arbeitsleistung bezahlt. Wachstum wirkt dem
entgegen.

Man kann damit als Gesellschaft unterschiedlich umgehen. Bis zu einem
gewissen Grad kann man natürlich die Arbeitszeiten senken, das ist
durchaus vernünftig. Und natürlich muss man den Wachstum möglichst
ökologisch gestalten.

Gerade der letzte Punkt ist etwas, das ich bei den Wachstumskritikern
vermisse: Wachstum ist zunächst zumindest von Ökonomen meist
verstanden als rein zahlenmäßiges Wachstum im BIP. Das bedeutet nicht
unbedingt mehr Plastikmüll.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang