ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
- Date: Wed, 17 Oct 2012 16:24:24 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Keox schrieb:
"In 1926, a representative year before the great depression, the total check-book money of the peo¬ple of the United States, according to one estimate, was 22 billion dollars, whereas, outside of the banks and the United States Treasury, the pocket-book money—that is, the actual physical bearer money in the people's pockets and in the tills of merchants —amounted, all told, to less than 4 billion dollars. Both together made the total circulating medium of the country, in the hands of the public, 26 billion dollars, 4 billions circulating by hand and 22 by check."
= 22 Milliarden Sichtguthaben + 4 Milliarden Bargeld
Schecks sind Bargeld, das die Personen und Firmen "aus dem Nichts" gemacht haben (das "Nichts" ist doch wichtig in der Gelddiskussion).
Ein Scheck kann beliebig oft verwndet werden. Ein geschriebenes Datum zählt nicht. Erst eine Einreichung bei einer Bank hat das selbst gemacht "Bargeld" wieder aus dem Verkehr gezogen.
Es bekam nicht jeder ein Scheckheft, das bekamen nur die, bei den zuvor eine Prüfung durhcgeführt worden ist, exakt so wie heute bei der Kreditvergabe.
Schecks sind Bargeld, das bei Bedarf erzeugt wird und das nicht von einer Bank. Nach den Angaben von Fisher haben Schecke ein ausreichend hohe allgemien Akzeptanz erreicht und sind somit zu Geld geworden (bitte Geld nicht mit geetzlichem Zahlungsmittel verwechseln). Was Geld ist legen immer noch die Massen fest, egal was in einem Gesetz steht. Das Gesetz hat nur de jure eine Bedeutung, de facto kann etwas ganz anderes gelten.
Schuldgeld: Sobald Geld durhc eine Kreit wieder in den Umlauf kommt ist es Schuldgeld. Was sol es denn sosnt sein? Disees durhc Kredite für die Wirtscahft zur verfügugn stehnde Geld beruht auf einer Schuld, also Schuldgeld.
Warum aber nur manchmal Geld aus Kredit Kreidtgeld oder Schuldgeld sein soll und machmal nicht, das habe ich noch nicht verstanden.
Wo ist der Unterschied, ob ein Geldbetrag 17 mal gespart und 18 mal als "Schuldgeld" wieder geboren wird (exogen) oder ob es 18 mal geboren und 17 mal gespart worden ist (endogen)?
In beiden Fällen ist ein Kredit nur in Höhe des "Schuldgelds" tilgbar.
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Michael C. Davis, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Nicolai Hähnle, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Nicolai Hähnle, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 16.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.