Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Wed, 17 Oct 2012 14:45:20 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
vor 1950 gab es auch Sichtguthaben.

Das ist schon richtig. Allerdings konnte wohl nur zwischen denen überwiesen werden, die ein Konto hatten.
Wieviel von 100 Personen hate ien Konto? Weniger als 1.
Wieviel von 100 Firmen hatten ein Konto? viel weniger als 100.

Nur weil etwas schon möglich war hat es deswegen noch lange kein nennenswerte Bedeutung.
Erst mit der Kampagne "Konto für Jedermann" ab 196x wurde das Giralgeld geboren. Und dann hat es noch mal rund 2 Jahrzehnte benötigt, bis es "erwachsen" war. Die Massenkonten waren doch erst möglich mit Einzug der Datenverarbeitung. Stell dir mal vor, heute müssten hunderte von Millionen Konten von Hand auf Karteikarten geführt werden. Wie viel Personen werden benötigt und wieviel Personen werden für die Suche und Korrektur von den Übertragungsfehlern benötigt?
Die heutigen Anmerkungen, das doch alles mit dem Bargeld/ZB-Geld begleitet wird, die stammen aus der Zeit von vor 196x, aus der Zeit, als es praktisch keine Konten gab.
Frage mal Deine Eltern bzw. Großelterngeneration, Dir fallen die Ohren ab wie das früher ablief. Lohntüten, Tageslohn, Wochenlohn, große Beträge in bar, Einbrüche/Diebstahl, Banküberfälle haben sich gelohnt, ...

Bei der Geburt des Bargeld war das nicht anders. Nur war das erste Bargeld eien Banknote mit Aufdruck der Bank. Dieser "Stempel" fehlt heute beim Giralgeld.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang