Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Wed, 17 Oct 2012 15:51:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 17.10.2012 15:38, schrieb Axel Grimm:
Keox schrieb:
soweit ich weiss gab es bisher noch kein Vollgeldsystem, welches ein
reines Fiatgeldsystem war.

Das Bareldsystem vor 1950, das war ein reines FIATgeldsystem a la
Monetative.

vor 1950 gab es auch Sichtguthaben. Das hat Fisher für Amerika in den 30er Jahren in seinem Buch geschrieben und der Bank Charter Act von 1844 in England konnte von den Banken nur umgangen werden, indem sie vermehrt Sichtguthaben geschaffen hatten.

Das Bargeld ist aus dem Nichts vom Staat dazu gekommen. Es musste nur
gedruckt und verwendet werden, heute entfällt nur das Drucken.

Das Goldgelssystem war ebenso ein FIAT-Geldsysstem. Neu geschöpftes
(abgebautes) Gold wurde durch Prägung zu Geld ... aus dem Nichts.


Gold ist eine Ware und kein Fiatmoney. Fiatmoney kann in belibieger Menge hergestellt werden.

Nur weil man die heute das Ding abgtrennt hat und Geld endlich seine
wahre Natur zeigt, werden nur die alten Systeme hergestellt, die meist
in Krieg und Zerstörung gemündet haben

---------------------

Das sinkende Zinsniveau ist eine reines Wunschdenken. Gehe von Dir aus.
Der Zins liegt bei unter 1%, warum solltest du noch Sparen und warum
dann auch noch langfristig?

weil 1% besser sind als 0% und öffentlich-rechtliche Banken weiterhin eine Staatsgarantie bekämen und es deshalb nicht zu Verlusten kommen könnte.

Erst ab 2% wird wieder was passieren, bei 6% noch eher.

Was machen Banken wohl, die Kreditnachfarge haben aber keine Sparer
wegen den niedrigen Zinsen? Die Zinsen erhöhen.

ja, das ist ja gerade erwünscht, damit die Wirtschaft während einem Boom nicht überhitzt.


Gruß Keox


Lust, Frust und Mussschulden sind heute genauso möglich wie es der
Monetative angedichtet wird.
Der IWF will nur den Kapitaldienst erhalten, dafür sind die da. Das die
mal "kreide" fressen und halt mal wieder "annehmen", damit können die
bestens leben.


--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang