Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Mon, 15 Oct 2012 14:51:30 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Deshalb bleibt beim Sparen die Gesamtnachfrage gleich hoch

Wohl kaum. Das wäre ja ien Traum!
Sparen reduziert die Nachfrage. Wer spart, kauft nicht.
Sparen + Verschuldung gehört zusammen.

Jeder spart vor sich hin, keine Kredite werden für den Ersatz benötigt.
Sparen oder Kaufen sei das Gleiche ... wird suggeriert.

Die Aussage, dass Gespartes "einfach so" doch wieder zur Verfügung steht oder Gespartes fehlt doch gar nicht ist eines der Postulate. Es bedarf schon der Verschuldung, denn ohne Verschuldung fehlt nun mal das Gehortete. Horten und Sparen ist heute das fast das Gleiche ... für Sparen bezahlt die Bank noch Geld, das ist der Unterschied.

Langfristiges Sparen = langfristige Verschuldung.
= Für jede Tilgung wird ein Nachschuldner benötigt, für jedes Neusparvolumen werden Neuschuldner benötigt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang