Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>, Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 10:44:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

CU Mayer schrieb:
/Offtopic
....Und: Das Ego ist überhaupt nicht an Konkurrenz interessiert.

Hi, versteh ich jetzt nicht ganz. Wer ist nicht an Konkurrenz interessiert? Das Ego, das ja definitiv nirgends zu finden ist, wenn man Körper und Bewußtsein genau untersucht? Dann kann es tatsächlich nicht an Konkurrenz interessiert sein, da es doch als solches isoliert gar nicht existent ist. Oder? Weil es nur in Abhängigkeit (von Wahrnehmung, Empfindung, Denken, Körper etc...)  existiert. Aber nicht aus sich selbst heraus. Das bildet "es" sich bloss ein. (Das ist jetzt eine Interpretation des sog. "Herz-Sutra", buddhistische Welt-Literatur http://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Sutra)

Wer aber ist dann an Konkurrenz interessiert? Wer? (vielleicht doch die Außerirdischen? lol)

Ist dann die logische Schlußfolgerung, dass tatsächlich niemand an Konkurrenz interessiert ist? Zumindest niemand hier in der AG? Dann könnten wir ja aufhören, uns aufzuregen. Also ich zumindest. Weil wegen ncihts macht aufregen nicht wirklich Sinn. Und stattdessen vl. Nicolais ursprünglichen Ansatz weiter verfolgen. "Kooperation statt Konkurrenz" war, glaub ich, die Überschrift. Steht der eigentlich schon im Pad für nächsten Mittwoch?

vielen Dank lieber CU

Monika











Am 16. Oktober 2012 09:10 schrieb Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
/Offtopic

Viele Menschen glauben, ihr Denken sei ihr Geist oder definieren es als ihr ich, doch das ist eine Scheinwahrheit.

90% unserer Handlungen, Gefühle und Kommunikation kommen aus dem Unbewussten.
Wir sagen etwas doch unsere Stimme und Körperspannungen, Körperbewegungen verraten etwas anderes.
Wir wollen abnehmen oder zum Rauchen aufhören aber "es" isst eine Tafel Schokolade oder zündet doch wieder eine Zigarette an.

Wenn wir geistig festgefahren sind und wir uns entspannen, in der Sauna an nichts mehr denken, taucht auf einmal aus dem Unwillkürlichen eine Lösung auf.

Wenn man sein Denken mal beobachtet stellt man fest, dass Entscheidungen oder Wissen auf einmal da sind, der in Worten denkende Verstand es dann kommentiert, er ist aber oft nicht die Ursache des Gedankens sondern nur der Formulierer.
Der Verstand kann sich nur auf eine Sache konzentrieren, das Unwillkürliche kann vieles extrem schnell parallel verarbeiten.

Wer sich also mit seinem Denken identifiziert, trifft eine sehr willkürliche Wahl der Selbstdefinition.
Unser Geist ist viel weiter und leistungsfähiger. Und woher will jemand wissen, ob es Geist im Quantenfeld ist, der vom Gehirn empfangen wird oder ob Geist aus Materie entsteht? Nach heutigem Stand der Gehirnforschung wird zwar meist letzteres als Grundannahme genommen, die Indizien deuten aber eher auf ersteres hin. Z.B. dass es im Gehirn kein Zentrum gibt, das man als "ich" bezeichnen könnte und keins das Entscheidungen trifft. Die Entscheidungen scheinen aus der Gesamtheit des Gehirns zu erwachsen aber man versteht nicht wie. Was ist die Schlussfolgerung einiger Gehirnforscher? "Es gibt gar kein Ich. Also sind wir möglicherweise gar nicht für unsere Handlungen verantwortlich."
Möge jeder selbst die Logik dieser Aussage beurteilen und mal sein Ich beobachten.

Und: Das Ego ist überhaupt nicht an Konkurrenz interessiert.

/Offtopic


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Auftrag von Piratos
> Gesendet: Montag, 15. Oktober 2012 12:03
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
>
> Am 15.10.2012 08:53, schrieb Monika Herz:
> > Das Denkorgan Herz horcht hin, ob Stimmigkeit da ist. Das ist - in
> > meinen Augen - ein bedeutendes Justierungsinstrument.
>
> /Offtopic ein
>
> Hallo Monika,
> ich glaube Dein Herz kann nicht denken, jede Gefühlsentscheidung folgt einem
> Gedanken bewusst oder unbewusst.
> Dein Ego "verkauft" Dir das so, damit Du denkst, Du hättest noch eine
> unabhängige Entscheidungsebene in Dir, leider ist das nur ein guter Trick,
> deinen Gedanken des Egos mehr Überzeugungskraft zu geben.
>
> Willkommen in Deiner Egomatrix... :-)
>
> /offtopic aus
>
> --
> Liebe Grüße
> Piratos aka. Tobias
> @PiratosMuc
> *********************
> Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären, dann wäre die
> ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang