ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
- Date: Wed, 17 Oct 2012 04:15:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 16.10.2012 08:45, schrieb Nicolai Hähnle:
2012/10/15 Keox <piratkeox AT googlemail.com>:
Am 15.10.2012 16:51, schrieb Axel Grimm:
Keox schrieb:
Deshalb bleibt beim Sparen die Gesamtnachfrage gleich hoch
Wohl kaum. Das wäre ja ien Traum!
Auf das Hubervollgeld trifft die obige Aussage zu, weil das gesparte Geld
von Banken an Kreditnehmer weiterverliehen wird. Dadurch kann die Nachfrage
auf die der Sparer vorübergehend verzichtet vom Kreditnehmer ausgeübt
werden. Die Gesamtnachfrage bliebe also gleich.
Was passiert in den folgenden zwei Szenarien:
1. Die Leute lassen ihr Geld vermehrt auf dem Vollgeld-Konto, aus
welchem Grund auch immer (z.B. wegen Zweifel an der Solvenz der
Banken, die es ja auch im Vollgeld-System geben kann).
das sollte nicht passieren, da öffentlich-rechtliche Banken auf jeden Fall weiterhin eine Staatsgarantie bekämen. Außerdem haben die öffentlich-rechtlihcen Banken vor und während der Finanzkrise bewiesen, dass sie auch unter sehr widrigen Umständen Steuergelder nicht beanspruchen müssen. Von den Landesbanken mal abgesehen, dort saßen korrupte oder inkompetente Politiker in den Aufsichtsräten.
Sie sparen das
Geld also, ohne es der Bank zur Weiter-Verleihung freizugeben.
2. Es kommen zu wenige Kreditnehmer zur Bank, die von der Bank als
kreditwürdig eingeschätzt werden.
In beiden Fällen sinkt die Nachfrage, wenn nicht von Außen in das
System eingegriffen wird.
ja, das wäre so, aber das trifft auch auf das jetzige System zu und auch auf Axels System. Dieser Schwachpunkt stellt also keinen Nachteil von Vollgeld dar. Im Gegenteil könnte bei Vollgeld wahrscheinlihc einfacher durch Geldschöpfung und Inumlaufbringung über den Staat solch eine Nachfragelücke leichter geschlossen werden. Der Staat könnte aber auch einfach die Steuern erhöhen. Im Moment bestünde dafür noch genügend Spielraum.
Gruß Keox
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Nicolai Hähnle, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Rudi, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Nicolai Hähnle, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Christoph Ulrich Mayer, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Christoph Ulrich Mayer, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 17.10.2012
- [AG-GOuFP] Appell an diejenigen, die sich seriös-wissenschaftlich mit GELD BESCHÄFTIGEN WOLLEN, Systemfrager, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG-MND] Appell an diejenigen, die sich seriös-wissenschaftlich mit GELD BESCHÄFTIGEN WOLLEN, Christoph Ulrich Mayer, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Axel Grimm, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Systemfrager, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Keox, 15.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.