ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch
- Date: Thu, 24 May 2012 16:23:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Du hast doch geschrieben sie hätten Bargeldbestände? Was ist los mit
dir, ich kenn die Bankbilanz gar nicht.. Frage ignorieren? Junge wach mal auf ich arbeite zur Zeit auf 150%.. Studium und Jobben um genug Geld fürs Leben zu haben, dazu den Sommer organisieren und natürlich noch ein wenig das Leben genießen nebenbei. Was erwartest du eigentlich? Wenn ich Zeit habe daran richtig zu arbeiten, dann mach ich das auch. Also rede doch keinen Mist die ganze Zeit. Du bist wie die FDP die der Piratenpartei vorwirft noch nicht zu allem einen Standpunkt zu haben. Also halt dich mal zurück WENN du irgendeine Ahnung von der Ökonomie hättest wüsstest du das dem nicht so ist, mir reichtsd einfach mit dir, Lügen über Lügen über Lügen. Was bist du? Pinocchio? Lies dir mal diese beispielhaften Paper durch dann kannst du mir sagen auf welchem Stand die Wissenschaft ist, respektive war! Es gibt noch hunderte von papern. Atkeson, A. (2005) Discussion of "Liquidity, Money Creation and Destruction, and the Returns to Banking" By Calvacanti, Erosa, and Temzelides. International Economic Review, vol. 46, no. 2. Cavalcanti, R. De O., Erosa, A., and Temzelides, T. P. (2005) Liquidity, Money Creation and Destruction, and the Returns to Banking. International Economic Review, Vol. 46, No. 2, pp. 675-706, May 2005. Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=714283 Baumol,W. J . (1952) The Transactions Demand for Cash: An Inventory Theoretic Approach. Quarterly Journal of Economics 66, 545–56. He,P., Huang, L., and Wright, R. (2005) Money and Banking in Search Equilibrium. Interna- tional Economic Review 46. Green, E. J., (1999). Money and Debt in the Structure of Payments. Federal Reserve Bank of Minneapolis Quarterly Review 23 (1999), 13–29. Humphrey ,D., Willeson, M., Bergendahl, G., and Lindblom, T. (2003). Cost Savings from Elec- tronic Payments and ATM’s in Europe, Federal Reserve Bank of Philadelphia Work- ing paper, 3–16. Kahn,C., and Roberds, W. (1999) Demandable Debt as a Means of Payment: Banknotes versus Checks, Journal of Money, Credit, and Banking, Part 2: The Role of Central Banks in Money and Payment System 31 , 500–25. Lagos, R., and Wright, R., (2005) A Unified Framework for Monetary Theory and Policy Anal- ysis, Journal of Political Economy113, forthcoming. Wallace,N., and Zhu, T., (2003) Float on a Note, Mimeo, Cornell University 2003. Williamson, S.D., (1999), Private Money, Journal of Money, Credit, and Banking 31, Part 2, 469–91. Wie gesagt nur eine minimale Auswhal die ich aus dem Verzeichnis des ersten Papers rausgezogen habe. Lass mich rraten, du wirst kein einziges davon lesen, denn die Wissenschaft, das sind ja Idioten, und alle anderen die etwas wissen wollen und nicht auf dich Guru hören wollen, sind ja auch Idioten, und alle die deine verqueren Ideen und völlig zusammenhangslose Systeme widerlegen, das sind auch Idioten. Im Übrigen hast du, außer haltlose Behauptungen auch noch nie irgendeine belegbare und prüfbare Erklärung abgeliefert. So jetzt les dir die Paper durch, ich werde es auch tun wenn ich Zeit habe, dann wirst du vielleicht schlauer sein. Am 24.05.2012 10:42, schrieb Axel Grimm: Christian Seiler schrieb: Wie in meinem Beispiel überdeutlich wurde, in dem die Bank eine vielfache Menge an Giralgeld des vorher exogen gegebenen Bargelds hatte, funktioniert so die Giralgeldschöpfung. Fantasie über Fantasie! Die GLS Bank mcht gar nichts mir Bargeld, die hat kein Bargeldeinzahlungen und keine Auszahlungen, die haben nicht mal Geldautomaten. Die Bargeldfantasien sind immer wieder überrasschend, zumal es schon lange kein exogenes Bargeld mehr gibt, das beläuft sich momenten auf MINUS 2 Mrd Euro. Alle die auf auf dem Bargeld rumreiten , haben noch nicht Frage beantwortet, wie denn das Bargeld in den Umlauf kommt. Die bisherigen Anworten hier im Forum: - Schweigen bzw. Frage ignorieren - Ankündgung eines Teil 4 - man hat sich darüber noch keine Gedanken gemacht - intererssiert nicht, ist unwichtig Na gut, Bargeld wird dann wohl von der ZB in den Umlauf gebracht und keiner ist bereit, das Geheimnis,wie das konkret abläuft preiszugeben. Dien Rückzug mit "daüber habe ich noch nicht nachgedacht" ist eine neue Erklärung, die hatte ich noch nicht. Denn genau als ich darüber nachgedacht habe, da ist die multiple Geldschöpfung und das exogene Bargeld auf der Strecke geblieben. Aber immer man zu, es ist toll immer wieder die Abläufe der Jahre 1960 bsi ca. 1970 zu lesen., denn nur für diese Zeit sind Deine Ausführung einigermaßen zutreffend. Auf diesem Stand ist auch die aktuelle Lehre, der Du huldigst. |
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Nicolai Haehnle, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.