Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Grundsätzliches Verständnisproblem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Grundsätzliches Verständnisproblem


Chronologisch Thread 
  • From: Stefan Müller <piraten.moelln AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Grundsätzliches Verständnisproblem
  • Date: Thu, 24 May 2012 16:13:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Das mag sein, aber WARUM, wo ist der Sinn?
Genau so wenig wie ich verstehe das die ZB anderen Banken Geld "Schenkt" damit diese
das Geld gewinnbringend an andere Staaten weitergibt statt es den Staaten direkt zu geben,
verstehe ich nicht warum sich der Staat das Geldmonopol überhaupt nehmen läßt.
Nach menschlicher Logik müßten Private (also Banken) sich Geld vom Staat leihen,
nicht aber umgekehrt!
Das ist mir einfach zu hoch....


Am 24.05.2012 15:36, schrieb Axel Grimm:

Stefan Müller schrieb:
Hallo,
etwas habe ich bei der ganzen Diskussion noch nicht verstanden:
Warum müssen sich Staaten bei Banken verschulden?

Das ist am 01.01.1994 mit der zweiten Stufe der Wirtschafts-und Währungsunion gesetzlich in Kraft getreten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang