Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Grundsätzliches Verständnisproblem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Grundsätzliches Verständnisproblem


Chronologisch Thread 


Stefan Müller schrieb:
So ist es, gerade aktuell in meiner Heimatstadt, es gibt nichts mehr zu verkaufen, heillos verschuldet,
wo das Geld blieb weiß kein Mensch dank "nichtöffentlicher Sitzungen", nun sollen es die Bürger richten

Das Geld ist alles noch da.
Es steckt entweder in den Bankgeldanlagen, das ist eingefrorern Geld, das durch auftauen (Sparen beenden) wieder liquide ist
oder
es ist zur Zeit nicht da, das sind z.B. Staatsanleihen, die von Banken an Nichtbanken verkauft worden sind (verkaufen die Nichtbanken die Anleihen wieder an eine Bank, dann ist das Geld wieder da).

Das wäre alles gar nicht so schlimm, wenn man erkennt, das die Schulden die Geldvermögen sind udn nur die Schulden immer wieder verlängert werden müsse .. ohne wenn, aber und Rating.

Sobald die Sparquote negativ wird beginnt die Entschuldung.

Es ist auch ein Aufgabe der Zukunft, die Einanhmen und Ausgaben von Kommune, Länders, Bund und Europa in ein "Gelichgewicht" zu bringen. Das setzt u.a. eine Sparquote von Null voraus.

Der Verkauf von Volkseigentum erfolgt leider nicht an die Geldvermögen, dann würden die ja sinken, da erfolgt direkt als auch indirekt an die Wenigen mit den ganz hohen Einkommen, die eben nicht sparen, sondern einkaufen und bezahlen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang