ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch
- Date: Thu, 24 May 2012 17:12:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Alex, diese Annahme hat nichts mit der Realität zu tun. Ich habe
auch nie gesagt dass ich die Realität des Zentralbankgeldes
Darstellen wollte. Ich wollte damit einfach nur zeigen wie sich aus
einer gegebenen (exogenen) Menge an Bargeld Giralgeld geschöpft wird
durch Kreditvergabe und Sichteinlagen. In meiner Darstellung gab es
noch nichteinmal eine Zentralbank, sie war einfach nicht definiert. Mir ging es einfach darum darzulegen wie aus einer exogenen Bargeldmenge Giralgeld gewonnen wird. Entgegen Axel Grimms widerholenden Behauptungen bleibt die umlaufende Bargeldmenge dabei konstant, was im nachhinein rechtfertigt dass die Giralgeldschöpfung nicht zwingend die Bargeldmenge beeinflusst (höchsten indirekt wenn wir von der Zentralbank als endogenen Agenten ausgehen). Warum habe ich das gemacht? Ich wollte kein System entwerfen sondern einzelne Zusammenhänge darstellen, die dann logisch ersichtlich werden wenn wir alles mal nüchtern in logischen Schritten durchgehen. Ein Zusammenhang war, dass Individuen weder Bargeld noch Kredite gesehen haben müssen um über Forderungen auf Bargeld Giralgeld zu verfügen. Ein Zusammenhang war dass die umlaufende BArgeldmenge konstant blieb bei vorheriger konstanz, sie hat sich also nicht durch die Giralgeldschöpfung an sich verändert. Ein weiterer Zusammenhang war, dass die Forderungen auf Bargeld durch die Giralgeldschöpfung um ein vielfaches höher waren als die Bargeldmenge, basierend daraf dass die laufenden Abhebungen und Einzahlungen nur einen Bruchteil zwichen 0 und 1 der Einlage ausmachen. Mehr habe ich nicht gesagt. Das ist eine theoretische Überlegung die uns Hilft Licht ins Dunkel zu bringen. Axel Grimm verstand dies anscheinend als persönlichen Angriff auf seine Märchen. Axel Grimm hat noch nicht einen logischen Fehler entdeckt, statt dessen erfindet er einfach Unwahrheiten. Kann man denn hier nicht einmal rational logisch wissenschaftlich argumentieren? Am 24.05.2012 16:53, schrieb alex AT twister11.de: 2012/5/24 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Christian Seiler schrieb: Wie in meinem Beispiel überdeutlich wurde, in dem die Bank eine vielfache Menge an Giralgeld des vorher exogen gegebenen Bargelds hatte, funktioniert so die Giralgeldschöpfung. Die GLS Bank mcht gar nichts mir Bargeld, die hat kein Bargeldeinzahlungen und keine Auszahlungen, die haben nicht mal Geldautomaten. Die Bargeldfantasien sind immer wieder überrasschend, zumal es schon lange kein exogenes Bargeld mehr gibt, das beläuft sich momenten auf MINUS 2 Mrd Euro. Mit exogenem Bargeld ist doch die urspruenglich nach WW2
gemeinte 40DM oder 60DM Auszahlung an die Bürger gemeint,
oder?
Die ist nun über Zinszahlungen derart aufgebraucht, das daraus MINUS 2 Mrd. Euro wurden? Was genau heisst das und was sind die Quellen? Macht meine Interpretation überhaupt Sinn oder ist was anderes gemeint? Die bisherigen Anworten hier im Forum: - Schweigen bzw. Frage ignorieren - Ankündgung eines Teil 4 - man hat sich darüber noch keine Gedanken gemacht - intererssiert nicht, ist unwichtig Na gut, Bargeld wird dann wohl von der ZB in den Umlauf gebracht und keiner ist bereit, das Geheimnis,wie das konkret abläuft preiszugeben. Nach meiner Ansicht nach wir Bargeld von der ZB dadurch in
Umlauf gebracht, dass Wirtschaftsteilnehmer es nachfragen und
an Stelle der Wirtschaftsteilnehmer es dann Geschäftsbanken
als Mittelsinstitutionen von der ZB leihen um es anschliessend
an die Wirtschaftsteilnehmer weiterzuverleihen.
Darüber hinaus schüttet die Zentralbank Zinsgewinne an den Staat aus ...nur in welcher Form, das weiss ich nicht. Auch ist mir unklar in welcher Form die 40 DM nach WW2 ausgegeben wurden. Kamen die von der Zentralbank? Oder hatte sich der Staat die vorher von der Zentralbank gegen Staatsanleihen geliehen und ausgegeben? Gibts dazu genauere Infos? |
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Nicolai Haehnle, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.