ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: "Christian.Seiler" <christian.seiler AT hotmail.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch
- Date: Thu, 24 May 2012 22:37:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Zumal es etliche Ökonomen gab die die Krise vorrausgesagt haben (zwei von vielen Schiller und Case)
Welche, kannst du sie benennen? Ich habe davon gelesen, das die Krise ein BLACK SWAN war.
Ich habe gelesen, das angeblich GREAT MODERATION angesagt war.
BEN BERNANKE hat das selber gesagt. Es gab fast NIEMANDEN der die Krise vorhergesagt hat und das auch noch begründet.
STEVE KEEN war einer der ganz wenigen.
Dafür fegst du ihn aber sehr leichtfertig in einem Nebensatz beiseite.
Welche sind die unrealistischen Annahmen von "Minskianern"? Was auch immer das genau heissen soll?
Ich habe gelesen, das angeblich GREAT MODERATION angesagt war.
BEN BERNANKE hat das selber gesagt. Es gab fast NIEMANDEN der die Krise vorhergesagt hat und das auch noch begründet.
STEVE KEEN war einer der ganz wenigen.
Dafür fegst du ihn aber sehr leichtfertig in einem Nebensatz beiseite.
Welche sind die unrealistischen Annahmen von "Minskianern"? Was auch immer das genau heissen soll?
Anscheinend hast du das aber noch immer nicht verstanden. Hast du denn einen logischen Gegenbeweise gegen meine Darstellung dass sich aus einem exogenen Bargeldbetrag Giralgeld durch Kreditvergabe schöpfen lassen kann?
Ich weiss nicht was du meinst. Wenn die Geschäftsbank STAATSANLEIHEN ankauft und dafür einfach in ihrem Buch "Giralgeld" gutschreibt. Bei Barauszahlungsbedarf die STAATSANLEIHE an die EZB weiterreicht und sich das Bargeld geben lässt. Ist das dann ein Beispiel wie du es meinst?
Was für eine Quellenkritik. Du schaust dir nur die Sachen an die nicht in unmittelbarem Konflikt sind mit deinem Gedankengut. Alles andere sind Idioten. Dann diffamierst du alle auch noch mit absurden Begriffen (was zur Hölle ist ein Creutzianer oder ein Inwo)
Du diffamierst hier aber auch ganz schön, können wir uns vielleicht alle mal wieder einkriegen und inhaltlich weitermachen?
Wen interessiert "Creutzianer", ich würde ganz gerne das du mal Stellung nimmst.
Zu nichts was ich geschrieben habe, und es war konkret auf dich eingegangen, hast du Stellung bezogen. Du hast pauschal angefangen zu jammern wie sehr hier Ökonomie ignoriert würde. Was hast du gegen meine alternative Sichtweise auf Investition und Konsum als KAUF. Ist das nicht ausreichend? Wo ist das Problem?
Wen interessiert "Creutzianer", ich würde ganz gerne das du mal Stellung nimmst.
Zu nichts was ich geschrieben habe, und es war konkret auf dich eingegangen, hast du Stellung bezogen. Du hast pauschal angefangen zu jammern wie sehr hier Ökonomie ignoriert würde. Was hast du gegen meine alternative Sichtweise auf Investition und Konsum als KAUF. Ist das nicht ausreichend? Wo ist das Problem?
Ich versuche in logischen rationalen Schritten zu erklären und bennene meine Annahmen
Ja, aber vielleicht können wir uns einfach auf Annahmen einigen die alle tragen können? Wenn doch in deinem Modell später sowieso die Annahmen hinzugefügt werden, dann machs einfach gleich.
Du hingegen
1. benennst deine Annahmen nicht
Doch, Axel benennt die doch, wo hat er nicht benannt? Dann frag doch explizit nach?
2. hast keine Folge logischer Schritte
Das kann ich nicht bestätigen. Wo möchtest du starten? Nenne einfach einen grundlegenden Vorgang oder eine Annahme die hier alle tragen können, weil sie offensichtlich irgendwie zur Realität passt und dann spinnt man schritt für schritt von da aus weiter, alles in logischer Folge und wenn es wo hängt, dann fragt man einfach nach oder ruft STOP :-)
3. Stellst ein allwissendes System auf dass sich widerspricht
Wo widerspricht sich hier was? Vielleicht können wir einfach nochmal von vorne anfangen und niemand pocht hier explizit auf seine Vorgehensweise? (Sollte dich doch nicht stören, wenn man Annahmen die später sowieso hinzugefügt werden einfach von vorneherein schon gelten. ...viele Wege führen nach und so...)
4. hast überhaupt gar keine Mikrofundierung
Ich glaube schon das es eine Mikrofundierung gibt.
Eine Mikrofundierung ist für mich etwas das in einem oder aus vielen individuellen Vorgängen resultiert.
Allerdings darf man auch nicht alles isoliert betrachten.
Aus meiner individuellen Perspektive ist nämlich die Straße auf der ich gehe horizontal und wenn ich die Straße heruntergewandert bin und wieder schaue ist sie immer noch grade... wenn ich das nun extrapoliere komme ich zu dem Schluss, dass die Erde eine Scheibe ist. ...nur mal so als Denkanstoß.
Eine Mikrofundierung ist für mich etwas das in einem oder aus vielen individuellen Vorgängen resultiert.
Allerdings darf man auch nicht alles isoliert betrachten.
Aus meiner individuellen Perspektive ist nämlich die Straße auf der ich gehe horizontal und wenn ich die Straße heruntergewandert bin und wieder schaue ist sie immer noch grade... wenn ich das nun extrapoliere komme ich zu dem Schluss, dass die Erde eine Scheibe ist. ...nur mal so als Denkanstoß.
5. Hast offensichtlich absurde Annahmen über die Beteiligten (Banken hören einfach ohne Grund auf Kredite zu vergeben zu einem völlig unbegründeten Zeitpunkt, obwohl sie es ja unendlich lange tuen können und immer einen positiven Nutzen haben?
Wenn die Banken kein Zutrauen haben, dass die Kredite nicht ausfallen werden, dann macht es doch Sinn keine mehr zu vergeben.
Forderungen auf Geld existieren ohne dass es Geld an sich geben muss?)
Hat Axel das gechrieben? Forderungen auf Banknoten existieren zb. Das Wort GELD verwende ich sowieso ungern.
Das verwirrt nur und führt zu Streit. ...wozu muss man es benutzen?
Es gibt doch genug alternativen: Währung, Sichtguthaben, Münzen, usw...
Das verwirrt nur und führt zu Streit. ...wozu muss man es benutzen?
Es gibt doch genug alternativen: Währung, Sichtguthaben, Münzen, usw...
Im Gegensatz zu mir behauptest du aber auch noch die Annahmen seien real
Welche Annahme stört dich konkret? Das wäre viel konstruktiver als so ein Allgemeinposten.
Warum beschäftigst du dich mit ökonomischen Themen wenn du null interesse an einer Aufklärung hast?
Jeder hier bemüht sich um Aufklärung, aber scheinbar gibt es unterschiedliche Sichtweisen. Vielleicht aufgrund von fehlenden Infos oder von unterschiedlichen Annahmen oder unterschiedlichen Definitionen. Die Mailingliste hier ist bunt gemischt und jeder hat seinen eigenen Background. Darauf muss man sich einlassen, dann kann man meiner Meinung nach durchaus qualitativ hochwertige Diskurse führen.
Warum bist du Mitglied der Piratenpartei wenn du alle die deine Theorien logisch widerlegen als Idioten bezeichnest und somit keinen Dialog suchst, sondern einen Monolog.
Naja, ich hab eure Auseinandersetzung gelesen. Axel hat gemotzt und geschimpft, aber du hast auch gemotzt und geschimpft. Man kann sich gegenseitig aufschaukeln, nur weiter bringt das niemanden. Man kann offen reden und am Ende ja trotzdem auseinandergehen und sich denken "alles schwachköpfe", schaden tut das doch nicht, aber man kanns ja wenigstens versuchen die anderen in ihrem unterschiedlichen Background und ihrer anderen Herangehensweise zu akzeptieren und sie dort abzuholen wo sie sind. Das wichtigste sind gemeinsame Definitionen oder zumindest das klarmachen was man selber meint wenn man ein Wort verwendet (Am besten im Anhang zu jeder eMail) und das andere wichtige ist die Annahmen zu finden die von jeder Seite getragen werden können. Der Rest sollte sich dann im Diskurs nach und nach von alleine ergeben.
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Heinz-Ulrich Eisner, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.