ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch
- Date: Thu, 24 May 2012 16:42:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Bevor ich noch in Tränen ausbreche..
1. Warum braucht sie ZBG Kredite, kann doch ihre Einlagen slebst schaffen durch Kredite?
Dann eröffnen wir doch mal eine Bank. Ich bin gern dabei, denn nach deiner Theorie wäre alles ja kostenlos? Also voran, schütten wir die Kredite aus, wenn wir sie nicht bedienen können, schütten wir neue aus, Man man man man was für eine verquere Logik.
Warum muss sie das denn machen, Axel Grimm behauptet doch Zentralbankgeld wäre überflüssig? Sehen die Banken das anders, wenn ja warum?
Ich frage euch, was ist der Sinn eures Systems, warum ist es denn so, warum haben wir nicht unendlich viele Kredite?
2. Mag sein dass sie von Eigenkapitalvorschriften beschränkt wird. Warum gibt es diese?
3. Das wird durch den Marktzins geregelt.
Du siehst - Liquiditätsrisiko und alle anderen Risiken (Kreditausfallrisiko) sowie die Kosten der Liquiditätsbeschaffung (ZBG KRedite, z.B., Zinsen auf Einlagen) werden eingepreist. Nun gibt es einen "angenommen kompetitiven Markt", eine Bedingung die wir dann aufheben können und durch realsitischere Märkte ersetzen können (Cournot, Bertrand, etc.) Ich lasse jetzt mal Schritte wie Mindestreserve etc. weg.
Nun kommen die Marktmechanismen: Bei wenigen Krediten und hoher Nachfrage sind die Zinsen hoch. Im Wettbewerbsmarkt kommt nun eine Allokation zustande die einen effizienten Preis einstellt. Normal würde das wudnerbar klappen, es sei denn wir betrachten noch so etwas wie induziertes Moral Hazard und so weiter. Gerade die Finanzkrise hat das doch gezeigt? Die Preise für KRedite waren zu niedrig, das Angebot zu groß, Kredite in Unmengen ausgefallen, FOLGE Banken sind insolvent gegangen!
Achja Axel Grimm behauptete es wären irgendwelche Gespenster dass Banken aufgrund von Risiken Pleite gehen können. Aha. Vielen Dank.
Was noch am erstaunlichsten ist, ist die Ignoranz die er gegenüber allem an den Tag legt was nicht in sein Hirngespinst passt.
Ich bin Mitglied der Piraten weil ich denke die PArtei kann etwas erreichen. Im Moment seh ich nur Ignoranz ("Axel Grimms Lieblingswort ist Idioten und diverse Abwandlungen davon")
Am 24.05.2012 11:28, schrieb Nicolai Haehnle:
2012/5/24 Christian.Seiler<christian.seiler AT hotmail.de>:
1. Geh von der Grundüberlegung aus das alle Banken am Anfang gleich sind.Wegen der Zinsdifferenz: auf Sichteinlagen muss sie weniger Zinsen
Dann geh von der Überlegung aus dass Geld nicht einfach verschwindet. Dann
stell dir einige Fragen:
Warum will sie Buchgeld binden?
bezahlen als auf Zentralbankkredite oder Kredite am Interbankenmarkt.
Warum muss sie Zentralbankgeld transferieren?Für den Bilanzausgleich.
Wie kommst du darauf dass eine Bank aus dem völligen Nichts Kredite vergebenJa, auch eine frisch eröffnete Bank kann einfach so Kredite vergeben.
kann? Nimm eine Frisch eröffnete Bank, kann die denn auch einfach so Kredite
vergeben? Warum nicht?
2. Sorry ich glaube du hast eine falsche Vorstellung davon.Falsch. Das Kreditvolumen wird nur durch die Eigenkapitalvorschriften
Sparen das keine Investitionen induziert: Horten von Bargeld
Sparen das Investitionen indirekt induziert: Geld als Giralgeld auf dem
Girokonto halten. Warum ist das so? Ganz einfach die Bank kann sich dadurch
refinanzieren und ihr Kreditangebot drastisch erhöhen.
beschränkt. Im Zweifelsfall kann sich die Bank über den
Interbankenmarkt refinanzieren, im Zweifelsfall läuft das dann
insgeheim über die Zentralbank, die in Offenmarktoperationen ihr
Leitzinsziel verteidigt.
Machen wir es doch einmal ganz einfach. Wenn deine Weltvorstellung
richtig wäre, dann müsste es immer mal wieder vorkommen, dass eine
Bank zu einem Kreditinteressenten sagt: "Wir würden Ihnen ja gerne
einen Kredit geben, aber wir haben zu wenige Einlagen dafür." Kannst
du überhaupt ein einziges Beispiel finden, wonach eine Bank einen
Kreditnehmer mit diesem Argument abgelehnt hat? Falls ja, wie oft
kommt das tatsächlich vor?
Schöne Grüße,
Nicolai
- [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, High-End-Studio Prenk, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Nicolai Haehnle, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Axel Grimm, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch, alex, 23.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.