Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch


Chronologisch Thread 
  • From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • To: alex AT twister11.de
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch
  • Date: Thu, 24 May 2012 08:06:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

1. Geh von der Grundüberlegung aus das alle Banken am Anfang gleich sind. Dann geh von der Überlegung aus dass Geld nicht einfach verschwindet. Dann stell dir einige Fragen:

Warum will sie Buchgeld binden?
Warum muss sie Zentralbankgeld transferieren?
Wie kommst du darauf dass eine Bank aus dem völligen Nichts Kredite vergeben kann? Nimm eine Frisch eröffnete Bank, kann die denn auch einfach so Kredite vergeben? Warum nicht?
Was unterscheidet Sichteinlagen von Termineinlagen?

Wenn du dir darum Gedanken machst wirst du schnell darauf kommen dass die absurden Thesen die z.B. Axel Grimm verbreitet keine innere Logik besitzen.

2. Sorry ich glaube du hast eine falsche Vorstellung davon.
Sparen das keine Investitionen induziert: Horten von Bargeld
Sparen das Investitionen indirekt induziert: Geld als Giralgeld auf dem Girokonto halten. Warum ist das so? Ganz einfach die Bank kann sich dadurch refinanzieren und ihr Kreditangebot drastisch erhöhen. Kreditangebot wird von Unternehmern genutzt um Investitionen zu finanzieren. Investitionen im ökonomischen Sinne sind Einkommen die nicht konsumiert werden, sondern zur Erstellung zukünftiger Einkommen verwendet werden.

Warum will man trotzdem nicht unbedingt alles Vermögen in Giralgeld halten? Nun das ist einfach, es gibt wenig Zinsen, man benötigt nicht so viel Liquidität auf einmal und es gibt das Risiko eines Ausfalls der Forderungen.

Tatsächlich wie du gesagt hast, sind Investitionen damit "praktisch" ein Kauf. Aggregiert man die gesamte VWL zusammen und vergisst für einen Moment den Mechanismus aus Sparen der Haushalte = Investitionen der Unternehmen, dann entscheidet sich die Wirtschaft in jeder Periode was aus den produzierten Gütern wird. Man kann sie entweder Konsumieren oder man kann sie für die zukünftige Produktion verwenden.
Also Y (Produktion) = C (Konsum) + I (Investition) [+ G (Staatsausgaben die wir hier mal weggelassen haben)] + [NX (Nettoexporte die jetzt auch keine Rolle spielen)]

3. Nein. Überlege dir. Aus der Erkenntnis heraus das man entweder Konsumieren oder Investieren/Sparen kann, muss der Konsum zwingend über 0 liegen, denn wir Menschen brauchen natürlich etwas zum Essen, etc. Dazu brauch ich kein Buch...

Wie das Sparen genau ausfällt ist die Sache der Haushalte und BEdarf einer mikroökonomischen Untersuchung mit den Präferenzen der Haushalte.

Wenn du wie du sagst als Haushalt sparst um direkt in dein eigenes Unternehmen zu investieren, so ist doch die Gleichung erfüllt?! Du sparst, damit du in der nächsten Periode Kapitalgüter kaufen kannst mit denen du produzieren kannst.
Wenn du als Haushalt in Form einer Aktie sparst, dann gibst du Konsum in der jetzigen Periode auf und erwartest dafür Vermögen und Rendite in zukünftigen Perioden. Die Firma jedoch kann deine Mittel dazu benutzen neue Kapitalgüter zu kaufen also Investitionen.

Warum hälst du die allgemeinen Definitionen für wenig sinnvoll? Der einzige Ssinn einer Definition ist es doch gemeinsame Termini für ein gleiches Phänomen zu benutzen udn eine Unterscheidung zwischen Phänomenen zu treffen, damit man dann herausfinden kann wie diese zu erklären sind. Völlig wurscht wie die jetzt heißen, daher benutz ich lieber allgemein anerkannte als irgendwelche für mich selbst zu erfinden.

Das Solow Modell ist einfach ein grundlegendes einfaches Modell das vieles verständlich macht. Ich werde aber auch noch zu vielen anderen Sachen etwas schreiben.


Am 24.05.2012 00:03, schrieb alex AT twister11.de:
2012/5/23 Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
1. Damit hast du faktishc nicht beachtet das alles ein Kreislauf ist. Warum sollte die Bank nicht Sichteinlagen "uberwiesen bekommen, andere schon. Wo ist der Unterschied zu einer Sichteinlage in dem Fall? Warum bietet die Bank nicht einfach dann Zinsen darauf?

Was? Ich verstehe nicht ganz was du sagst und auch nicht was du genau mit Kreislauf meinst in diesem Zusammenhang.
Es ist doch wohl möglich, dass eine Bank B Zinsen für Guthaben anbietet und eine andere Bank A bietet keine an, weil sie weiss, dass sie keine Guthaben braucht um Kredite zu vergeben. Leider überweisen nun alle Unternehmer die bei der Bank einen Kredit aufnehmen ihr Geld an Lieferanten und diese haben ihr Konto nicht bei Bank A, weil diese keine Zinsen bietet. In der Folge muss Bank A an Bank B und andere Zentralbankgeld transferieren. Dies muss sie aber nicht, wenn es ihr gelingt Kundengelder in eigenen Konten also in eigenem Buchgeld zu binden.

 
2. Nein. Sparen = Investitionen ex Post in der geschlossenen Volkswirtschaft ohne Staat. Auch der Staat ändert nichts, obgleich er sich auch über das Vermögensbildungskonto finanzieren kann, also durch Ersparnisse, dass sich die privaten Investitionen aus den Ersparnissen rekrutieren.

Naja, vielleicht haben wir hier andere Definitionen. Ich meine mit Sparen, dass jemand sein Geld an eine Bank verleiht und dafuer Guthabenzinsen bekommt. Eigentlich meine ich mit Sparen im weiteren Sinne das halten von Geld und direkte und indirekte Forderungen auf Geld. Investitionen hingegen sind, genau wie Konsum nur ein KAUF. Im Falle der Investition mit der Intention Kapitalrueckfluesse zu erzeugen die den KAUFPREIS und im weiteren Sinne die KOSTEN übersteigen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf diesen erhofften Kapitalrueckfluss.
Sollte er nicht stattfinden, kann man auch nicht auf irgendwelche Sicherheiten zugreifen. Das ist anders im Falle des Sparens.

 
100% Sparquote ist keine Allokation die möglich ist, geht man von einem Subsistenzerhaltenden Konsum aus.
Auch eine 0% Sparquote endet dann bald im Desaster.

Warum? Weil es in einem Buch steht? Ich kann jederzeit ersatzweise neues Geld in Umlauf leihen. Eine Sparquote von 0% kann auch bedeuten, dass ich all mein Geld, statt es zu sparen, damit andere investieren, gleich selber investiere und mir Kapitalrückflüsse erhoffe.
Mich würde mal deine Definition von Sparen und Investition interessieren.
Ist es Sparen oder Investieren, wenn ich als Haushalt mein Einkommen in mein eigenes Unternehmen stecke und damit Investitionen tätige?
Ist es Sparen oder Investieren, wenn ich als Haushalt Aktien kaufe?
Ist es Sparen oder Investieren, wenn ich mir in den Hinterhof eine vollautomatische Farm stelle?

Nach meiner Definition handelt es sich bei allen 3 Vorgängen NICHT um sparen und IMMER um KAUF. KAUF ist für mich der Vorgang des Konsumierens oder des Investierens. Ich mache da persönlich keinen Unterschied.
 
Ich denke das Problem ist, dass du den Schluss aus Sparen und Investion nicht gezogen hast. Zugegeben das ist kompliziert! Selbst aus Sparen auf Girokonten wird durch dei Fristentransformation neue Kredite und Investitionen. Natürlich ist es unklug sehr viel in Form von Sichteinlagen zu sparen - keine Rendite, Unsicherheit.

Sehe ich anders, aber sag mir das nochmal, nachdem du auf das oben geschriebene geantwortet hast. Wir nutzen wahrscheinlich blos unterschiedliche Definitionen, was daran liegt, das ich die in Lehrbüchern genutzten Definitionen für wenig hilfreich erachte.
 
Ich werde demnächst ein kleines Paper hierzu veröffentlichen, und zwar bezüglich des Solow Wachstumsmodells. Ich versuche es den Interessierten hier, näher zu bringen. 

Warum fährt alle Welt so sehr auf das Solow-Modell ab? Wen interessiert schon die LANGE FRIST? Die LANGE FRIST wird sowieso vor erreichen jener immer erstmal zur MITTLEREN und dann zur KURZEN FRIST.
Mir wäre es lieber direkt weiterzusprechen und unsere Missverständnisse zu klären anstatt mit SOLOW anzufangen.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang