Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fw: Tagesgeld übertrumpft Girokonto und Sparbuch


Chronologisch Thread 


Christian Seiler schrieb:
Wie in meinem Beispiel überdeutlich wurde, in dem die Bank eine vielfache Menge an Giralgeld des vorher exogen gegebenen Bargelds hatte, funktioniert so die Giralgeldschöpfung.

Fantasie über Fantasie!

Die GLS Bank mcht gar nichts mir Bargeld, die hat kein Bargeldeinzahlungen und keine Auszahlungen, die haben nicht mal Geldautomaten.

Die Bargeldfantasien sind immer wieder überrasschend, zumal es schon lange kein exogenes Bargeld mehr gibt, das beläuft sich momenten auf MINUS 2 Mrd Euro.

Alle die auf auf dem Bargeld rumreiten , haben noch nicht Frage beantwortet, wie denn das Bargeld in den Umlauf kommt.

Die bisherigen Anworten hier im Forum:
- Schweigen bzw. Frage ignorieren
- Ankündgung eines Teil 4
- man hat sich darüber noch keine Gedanken gemacht
- intererssiert nicht, ist unwichtig

Na gut, Bargeld wird dann wohl von der ZB in den Umlauf gebracht und keiner ist bereit, das Geheimnis,wie das konkret abläuft preiszugeben.

Dien Rückzug mit "daüber habe ich noch nicht nachgedacht" ist eine neue Erklärung, die hatte ich noch nicht. Denn genau als ich darüber nachgedacht habe, da ist die multiple Geldschöpfung und das exogene Bargeld auf der Strecke geblieben.
Aber immer man zu, es ist toll immer wieder die Abläufe der Jahre 1960 bsi ca. 1970 zu lesen., denn nur für diese Zeit sind Deine Ausführung einigermaßen zutreffend.

Auf diesem Stand ist auch die aktuelle Lehre, der Du huldigst.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang