ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten
- Date: Mon, 14 May 2012 17:26:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Willst du mich nciht verstehen??? Ich habe EXTRA geschrieben: Ich habe keine aktive Rolle in der Wirklichkeit untwerstellt, sondern nur gesagt dass die Möglichkeit durchaus vorhanden ist. Eckhard schrieb dass sich die Geldmenge nur durch Giralgeld erhöht. Das ist falsch, denn die Zentralbank kann sich immer dazu entscheiden einfach so Bargeld auszugeben. Ich habe nicht geschrieben dass sie das tatsächlich so macht! Hier geht es auch nicht darum wie die Zentralbank agiert, hier geht es darum wie die Giralgeldschöpfung funktioniert Willst du etwa die Möglichkeit leugnen dass die Zentralbank grundsätzlich die Möglichkeit hat BArgeld in den Umlauf zu bringen? 2. Man kann kein Kreditgeldsystem aus dem nichts erschaffen, ohne dass ein zuvor akzeptiertes Geld im Umlauf kursiert. Wie soll das denn gehen, wenn die Bevölkerung das Geld nicht benutzt, warum soll sie dann Kredite über das Geld aufnehmen?? Wie gesagt nimm dir mal ein Stift und ein Papier in die Hand und geh mal ein Beispiel durch in dem es Individuen gibt die Geld haben und eine Zentralbank die ohne Beachtung dieses Geldes ein neues Kreditgeldsystem einführen will. Per Rückwärtsinduktion: Individuen akzeptieren neues Geld nicht, denn es würde dem jetzigen Geld seinen kompletten Wert entziehen (es ist ja das neue Geld, das noch keiner hat) Kreditnehmer nimmt Geld nicht an, denn er kann damit nicht zahlen Kreditgeber (Bank) macht keine KRedite über dieses Geld, denn der Kreditnehmer will das Geld gar nicht Zentralbank gibt keine Zentalbankkredite, denn die Bank kann nichts damit anfangen Folglich ein von dir erdachtes System ohne vorherige Geldzirkulation ist unmöglich. Wir reden hier von den Anfängen des Geldsystems, nicht von dem jetzigen Zeitpunkt. Ich will dir klar machen dass es logisch nicht möglich ist ohne Fiatgeld/natürliches Geld ein Kreditgeldsystem an sich zu erschaffen. Wie ich mehrmals erwähnt habe erschafft Giralgeld neue Einlagen die neues Giralgeld erschaffen. Bedingung dafür ist aber dass es davor Geld an sich gab. Ich habe auch noch kein Argument von dir gehört dass meiner theoretischen Überlegung an sich einen logischen Fehler unterstellt hätte. Am 14.05.2012 17:03, schrieb Keox: Hallo, |
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, alex, 12.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian Seiler, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken inSchwierigkeiten, High-End-Studio Prenk, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken inSchwierigkeiten, Rudi, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.