Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme


Chronologisch Thread 
  • From: axel.grimm AT baig.de
  • To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
  • Date: Sat, 11 Feb 2012 19:44:08 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich sehe im Kreditzins wahrlich kein Problem, nirgendwo.

Bisher fordern alle Systeme, bei der die Sparer über die Veschuldungsdauer und Verschuldungshöhe bestimmen, denn es gilt nun mal, das Gespartes als Schulden wieder ersetzt werden muss.

Der Schuldner, der sehr wohl entschulden will, hat keine Chance gegen die Willkür des Sparers und wird auch noch beschimpft, wenn er nicht tilgt.

Der Sparer ist der Schuldner! Der Sparer ist der einzige, seine Nachfragefrageschulden über Jahrzehnte aufrecht erhalten kann ohne das ihm die rote Karte gezeigt wird. Manche Systemvorschläge, wie z.B. der von der INWO wollen sogar die Belohnung derjenigen, die eine langfristige Verschuldung verursachen und das sogar mit Zinseszinsen.


Am Fri, 10 Feb 2012 23:12:28 +0100 hat
tobego <tobego AT web.de> geschrieben:


Am 09.02.12 22:28, schrieb Heinz-Ulrich Eisner:
Am 09.02.2012 22:12, schrieb Nicolai Haehnle:

Deswegen unterstütze ich auch Zinsen - denn es hat noch niemand einen
Vorschlag gebracht, wie Kreditvergabe ohne Zinsen funktionieren
könnte.
Den Vorschlag gibt es schon ewig lang: du mußt nur Geldhaltung mit Kosten belasten.
der Negativzins, Schwundgeld und co ist das gleiche in Grün - wie du es nennst oder ob du vorher oder nachher zahlst = zins
lg
t





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang