Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme


Chronologisch Thread 
  • From: "Piratos aka. Tobias" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
  • Date: Sun, 12 Feb 2012 01:33:11 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 12.02.2012 00:23, schrieb CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de: Da der Versicherungsbetrag die Höhe des Risikos widerspiegelt, wäre damit der Regelungsmechanismus ersetzt, den heute der Zins übernimmt. Risikogeschäfte müsste der Kreditnehmer nach wie vor mit einem Risikoaufschlag bezahlen. Nur gibt es eben kein exponentielles Schuldenwachstum durch Zinseszins mehr, sondern einen konstanten oder sinkenden Risikoversicherungsbeitrag. Schulden können also schlimmstenfalls monatlich um den Versicherungsbetrag steigen, nicht mehr.
Hallo Christoph
Verstehe ich nicht, hatten wir nicht schon geklärt, dass es kein Zinseszins auf Kredite gibt??

§ 248 BGB
Zinseszinsen

(1) Eine im Voraus getroffene Vereinbarung, dass fällige Zinsen wieder Zinsen tragen sollen, ist nichtig.

(2) Sparkassen, Kreditanstalten und Inhaber von Bankgeschäften können im Voraus vereinbaren, dass nicht erhobene Zinsen von Einlagen als neue verzinsliche Einlagen gelten sollen. Kreditanstalten, die berechtigt sind, für den Betrag der von ihnen gewährten Darlehen verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber auszugeben, können sich bei solchen Darlehen die Verzinsung rückständiger Zinsen im Voraus versprechen lassen.




Abgesehen davon, für mich ist Dein Versicherungsbeitrag das Gleiche, wie eine Zinszahlung an die Bank, er müsste sogar mit der Tilgung kleiner werden, weil ja der Risiko mit der Tilgung auch abnehmen würde. Das ist ja bei Zinszahlungen genau so. Wo ist der Unterschied, bzw. wo ist der Vorteil?

--
Liebe Grüße Piratos aka. Tobias



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang