ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG
- Date: Sat, 11 Feb 2012 19:18:55 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Grosser Nagus Gint schrieb:
Wie auch immer, ich als Laie lese schon gern die Beiträge der Cracks in dieser Liste, aber letztlich frage ich mich : wofür ist dieses Wissen gut ? Ändert es was ?
Es ist viel einfacher als man denkt.
Kompliziert wird es erst, wenn die (ich sage mal:) nur "Bargeld ist Geld" bzw. "Bargeld ist der Anfang" Vertreter eine Störung hineinbringen.
Das Wissen, wie es heute funktioniert und vor allem wie es davor funktionierte ist notwendig, um die Stärken und Schwächen zu ermitteln. Bei der Erforschung ist es immer zunächst erst mal chaotisch und kompliziert. Doch sobald die "Störungen" ignoriert werden, ist der Blick frei auf die Einfachheit und kann jetzt erkannt werden.
Die wichtigste Erkenntnis ist, das wir kein Geldsystem mit Geldzufuhr von außen haben. Dieses überhaupt zu verstehen erfordert leider einen gewaltigen Abstraktionsgrad und der wird behindert, sobald wieder das gewohnte Ding-Geld-Bild in den Vordergrund rückt.
Das Wissen ist auch notwendig, um die Mechanismen, die seit Jahrhunderten das Geldsystem krachen lassen zu erkennen und in einem reformierten System zu eliminieren. Ich kann sehr gut nach"denken", was Du gerade denkst, denn diese Schritte durchläuft jeder, man darf nur nicht stehen bleiben.
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Nicolai Haehnle, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Piratos aka. Tobias, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Thomas Irmer / ID Concept, 11.02.2012
- [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Thomas Irmer / ID Concept, 10.02.2012
- [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, CU_Mayer, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Axel Grimm, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, MonikaHerz AT t-online.de, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 11.02.2012
- [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Thomas Irmer / ID Concept, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Uwe Krüger Winands, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Uwe Krüger Winands, 12.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Nicolai Haehnle, 11.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.