Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten


Chronologisch Thread 
  • From: "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
  • Date: Sat, 11 Feb 2012 18:44:06 -0500
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



> ----- Original Message -----
> From: axel.grimm AT baig.de
> Sent: 02/11/12 10:05 PM
> To: Uwe Krüger Winands
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
>
...
>
> Du warst es auch, der erfolgrich aus einer Null 5.000
> gemacht hat, beim Wachstum: Du hast 0% Wachstum
> festgestellt und dann sollen o = 5.000 sein.
> Entweder 0, dann ist es relativ UND absolut 0 oder es
> beides von Null verschieden.
>

Hallo Axel,

Auch für Dich kann gelten: Most important Video Most You'll ever see.

www.youtube.com/watch?v=F-QA2rkpBSY

soviel zu "Null" Wachstum...


> Viel Spass im Glauben, denn das was Du bringt ist weder
> konstruktiv noch regt es zum nachdenken an.
>

geh voran - ich folge Dir


> WO BLEIBT EIGENTLICH DER WIKIBEITRAG, DER DEN FEHLEBNDEN
> KREDITZINS NACHWEIST? und zwar nicht auf einer Insel,
> sondern mitten in der Umgebung von ganz vielen Krediten
> unterschiedlicher Höhe und Laufzeit.
>
> Bringe endlich diesen Wikieintrag.
>

Nicht nötig


PS: Du hast meine Fragen überhaupt nicht beantwortet. Waren meine Fragen
nicht konstruktiv oder waren sie zu schwer?

Das waren meine Fragen:

Axel - definiere mir mal Bruttogeldvermögen vs Nettogeldvermögen.
Was enthält das Brutto, was das Netto nicht enthält?
Gehört mir Aldi Nord (ich bin Eigentümer) und ich hab  nur hundert Euro
Guthaben
auf dem privaten Giro und nix Gespartes, wie viel Nettogeldvermögen hab ich
dann?
Und welche Vermögenswerte rechnest Du zum Nettogeldvermögen hinzu um zum
Bruttogeldvermögen zu kommen?
Wer bewertet diese Vermögenswerte und welche Spielräume gibt es dabei?
Warum weicht die Bruttogeldvermögensverteilung so deutlich von der
Nettogeldvermögensverteilung ab?

Auf die Antwort kann ich ewig warten, da Du mich auf die Blacklist gesetzt
hast.
Bis Deine Apologeten so weit sind, daß sie meine Frage beantworten ist das
kritisierte System längst kaputt.
Schade um die Zeit...




>
>
> Am Sat, 11 Feb 2012 15:45:51 -0500 hat
> "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com> geschrieben:
> >
> >
> >> ----- Original Message -----
> >> From: Axel Grimm
> >> Sent: 02/11/12 08:59 PM
> >> To:
> >>ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> >> Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
> >>
> >>
> >> Das *Nettogeldvermögens* ist so uninteressant wie ein
> >>Kropf, das ist ein
> >> Saldogröße, die man schon gar nicht auf Dezile aufteilen
> >>kann, das ist
> >> ein Vergewaltigung.
> >> Es ist nur interessant, wie sich das Geldvermögen
> >>(brutto) auf die Dezile
> >> verteilt. Denn das gibt an, wer die Zinsen erhält und
> >>nichts anderes.
> >> Fälscherlicheweise wird auf dem Nettogeldvermögen bei
> >>vielen
> >> Geldreformen auch die Zinsvereilung abgeleitet, deren
> >>Verteilung aber nur
> >> nach dem Brutto erfolgt. Es wird auch nicht zwischen
> >>angelegt und nicht
> >> angelegt getrennt.
> >>
> >
> >
> > Axel - definiere mir mal Bruttogeldvermögen vs
> >Nettogeldvermögen.
> >
> > Was enthält das Brutto, was das Netto nicht enthält?
> >
> > Gehört mir Aldi Nord (ich bin Eigentümer) und ich hab
> >nur hundert Euro Guthaben
> > auf dem privaten Giro und nix Gespartes, wie viel
> >Nettogeldvermögen hab ich dann?
> > Und welche Vermögenswerte rechnest Du zum
> >Nettogeldvermögen hinzu um zum Bruttogeldvermögen zu
> >kommen?
> > Wer bewertet diese Vermögenswerte und welche Spielräume
> >gibt es dabei?
> >
> > Warum weicht die Bruttogeldvermögensverteilung so
> >deutlich von der Nettogeldvermögensverteilung ab?
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > --
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang