ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Uwe Krüger Winands" <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
- Date: Sat, 11 Feb 2012 15:45:51 -0500
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> ----- Original Message -----
> From: Axel Grimm
> Sent: 02/11/12 08:59 PM
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
>
> aloa5 schrieb:
> > Ich nenne jetzt mal eine Zahl: 52%
> >
> > Das ist der Anteil des Nettogeldvermögens in Deutschland 2003 welches
> > dem obersten Dezil gehört. (Dem obersten Quintil gehörten 71%, sprich
> > den unteren 80% der Bevölkerung gehörten 2003 dann 29% des
> > Nettogeldvermögens) :
> > http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/forschungsprojekt-a339-entwicklung-u-verteilung-vermoegens-privater.pdf?__blob=publicationFile
> >
> > (S. 50 ff.)
>
> Das *Nettogeldvermögens* ist so uninteressant wie ein Kropf, das ist ein
> Saldogröße, die man schon gar nicht auf Dezile aufteilen kann, das ist
> ein Vergewaltigung.
> Es ist nur interessant, wie sich das Geldvermögen (brutto) auf die Dezile
> verteilt. Denn das gibt an, wer die Zinsen erhält und nichts anderes.
> Fälscherlicheweise wird auf dem Nettogeldvermögen bei vielen
> Geldreformen auch die Zinsvereilung abgeleitet, deren Verteilung aber nur
> nach dem Brutto erfolgt. Es wird auch nicht zwischen angelegt und nicht
> angelegt getrennt.
>
Axel - definiere mir mal Bruttogeldvermögen vs Nettogeldvermögen.
Was enthält das Brutto, was das Netto nicht enthält?
Gehört mir Aldi Nord (ich bin Eigentümer) und ich hab nur hundert Euro
Guthaben
auf dem privaten Giro und nix Gespartes, wie viel Nettogeldvermögen hab ich
dann?
Und welche Vermögenswerte rechnest Du zum Nettogeldvermögen hinzu um zum
Bruttogeldvermögen zu kommen?
Wer bewertet diese Vermögenswerte und welche Spielräume gibt es dabei?
Warum weicht die Bruttogeldvermögensverteilung so deutlich von der
Nettogeldvermögensverteilung ab?
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Thomas Irmer / ID Concept, 10.02.2012
- [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, CU_Mayer, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Axel Grimm, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, MonikaHerz AT t-online.de, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Grosser Nagus Gint, 11.02.2012
- [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, tobego, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG, Thomas Irmer / ID Concept, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Uwe Krüger Winands, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Uwe Krüger Winands, 12.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.