ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Jürgen <jack_r AT arcor.de>
- To: Malte MCS <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld
- Date: Sun, 19 Jun 2016 21:56:30 +0200
Moin,
> > es, zwar (nominell) jeder bekommt, aber die hohen Einkommen Nettozahler
> > sind
> > und *nur* die unteren Einkommensbreiche Nettoempfänger. "
> Genau da liegt ein grundsätzlicher Fehler in der Logik, der eigentlich
>..
> der Reiche hat bezahlt, der Arme bekommen. Beim Helikoptergeld ist es nun
> so: Gleiche Ausgangslage. Die Zentralbank schenkt jedem 20 Euro. Nun hat
> A 70 und B 120. Ist also jeder Nettoempfänger? Nein!!!! Vorher hatte B
> doppelt so viel wie A. Jetzt hat er weniger als doppelt so viel. 120 ist
> weniger als das doppelte von 70. Das Einkommen/Vermögen des Reichen wurde
> entwertet! Er zahlt drauf! Helikoptergeld "bekommt" zwar jeder, aber der
Naja, das reicht so noch nicht. Bis jetzt haben beide einfach 20€ mehr.
Der Kreis schliesst sich hier erst über die Inflation. Damit verringert sich
der Wert der Geldvermögen bzw. der Kaufkraft.
Damit sehe ich da eine Reihe offenen Fragen:
-für Geldstabilität sind ein paar Prozent Inflation kein Problem, aber wie
soll das effektivgesteuert werden? (wie weiss man wievel Inflation x
Helikoptergeld hervorruft ?)
-die Inflation wirkt auf Geldvermögen, Immobilien, Aktien usw. werden a
priori nicht entwertet
-Effekte auf das internationale Geldsystem, wird Euro so eine *Weichwährung*?
Ist es dann noch als Reservewährung zu gebrauchen? Was hat das für Folgen
für Import/Export?....
=> Ja, eine Idee des Helikoptergeldes ist es Inflation zu erzeugen, ähnlich
wie das quantitative easing. Nur klappt das gerade nicht, wie soll da die
Folgen eines *dauerhaften Helikoptergeldes* sinnvoll abschätzen/im Griff
behalten?
=> BGE soll keine Inflation erzeugen sondern es muss immer aus dem laufenden
Volkseinkommen kommen (->siehe Wikipedia Mackenroth-These). Das gilt
eben auch fürs BGE und damit haben eine Umverteilung (wobei der Grundsatz
sichere Existenz
und Teilhabe schon jetzt als Defintion von *Sozialstaat* gilt, d.h. das BGE
ist hier auch nicht mehr sondern ändert nur die Organisation).
bye
Jürgen
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Christoph Mayer, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 15.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Christoph Mayer, 16.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen Niccum, 16.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Tensor, 16.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Tensor, 16.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Christoph Mayer, 16.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 18.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Alexander Raiola, 19.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 19.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 19.06.2016
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, MCS Malte, 20.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 20.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Amos comenius, 20.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 21.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Jürgen, 20.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Malte MCS, 21.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] [ ] Zentralbankgeld, Amos Comenius, 21.06.2016
- [AG-GOuFP] Makroskop Magazin, Christoph Mayer, 21.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Makroskop Magazin, Malte MCS, 22.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Makroskop Magazin, Christoph Mayer, 22.06.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.