ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
- Date: Sat, 06 Dec 2014 12:35:54 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Patrik,
das ist alles richtig, aber geht alles an meinem Punkt vorbei, der bei Dir offensichtlich noch nicht angekommen ist. Es geht mir nicht um den Anteil der Eigenmittel am gesamten Kapital (EK-Quote; Passivseite), also nicht um die MittelHERKUNFT.
Sondern um die VERWENDUNG (d.h. die Zusammensetzung der Aktivseite).
Positives Netto-Finanzvermögen bedeutet: das gesamte Realvermögen PLUS der überschüssige Teil des Finanzvermögens sind aus EIGENMITTELN finanziert. Der restliche Teil des Finanzvermögens ist fremdfinanziert. D.h. fremdfinanziert sind v.a. FINANZTITEL, nicht reale Produktionsmittel.
DARIN sehe ich die Gemeinsamkeit mit einer Bankbilanz, nicht in der EK-Quote.
Bei negativem Netto-Finanzvermögen dagegen ist zumindest ein Teil des realen Produktivvermögens fremdfinanziert.
Jetzt klarer? Oder sehe ich da immer noch was falsch?
Gruß
Wolfgang
Patrik74 schrieb:
Am 30.11.2014 um 23:44 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul[at]hotmail.de>:Siehe: http://www.haufe.de/controlling/controllerpraxis/deutscher-mittelstand-steigert-eigenkapitalquote_112_176876.html
In der Wirklichkeit liegt der Anteil der Eigenmittel bei nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland bei ca. 28%, beim Großteil, nämlich den KMU sogar noch niedriger, und die Quote ist auch nur wegen Basel II so hoch (um nämlich überhaupt noch an Fremdkapital zu kommen.
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht - Fazit, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht - Fazit, Comenius, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht - Fazit, Patrik Pekrul, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht - Fazit, Comenius, 23.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht - Fazit, Patrik Pekrul, 24.12.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 17.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Christoph Mayer, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Gerhard, 08.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 06.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 06.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.