Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Sat, 6 Dec 2014 18:49:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Nein, nicht in der aggregierten, sondern in der konsolidierten, in der
aggregierten kürzt sich gar nichts raus, da wird einfach addiert. In der VGR
wird aber konsolidiert, und genau darauf wies hin.

Will man sich ein realistisches Bild der Lage machen, muss man sich aber die
aggregierte anschauen, aber diese Daten liegen nicht vor, sondern man muss
sie indirekt ermitteln.

Ich weiß auch nicht, wie du auf die Idee kommst, dass ich die gängigen
Sektoren als "ewig" ansehen würde, ich habe erst kürzlich darauf hingewiesen,
dass man eine Volkswirtschaft beliebig aufteilen kann - interessant wäre
bspw. die oberen 2% und der "Rest", sowie Finanzwirtschaft und Realwirtschaft.

Aber leider ist die gängige VGR so gestrickt, dass sich die Finanzwirtschaft
bei konsolidierter Betrachtung überall heraus kürzt - na so was, warum wohl?
Sie spielt ja keine Rolle... ;-)

Weiterhin liegen die volkswirtschaftlichen Daten allgemeinzugänglich nur in
den üblichen Sektoren vor, was aber explizit nicht bedeutet, dass es die
einzig mögliche Sicht auf die Welt ist.

> Am 06.12.2014 um 16:03 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> Hi Patrik,
>
> intrasektorale Verpflichtungen würden sich in der aggregierten Bilanz zu
> Null aufaddieren.
>
> Gruß
> Wolfgang
>
> Patrik74 schrieb:
>
>> "Patrik Pekrul" schrieb:
>>> Die interessante Frage ist nun, ob der überwiegende Teil dieser
>>> intersektoralen Verpflichtungen, die einen maßgeblichen Anteil an den
>>> Bilanzen haben (müssen), einfache kurzfristige Forderungen und
>>> Verbindlichkeiten aus Lieferleistungen sind oder "Finanzanlagen" (bspw.
>>> Unternehmensanleihen).
>> Korrektur: Ich meinte natürlich intRA- und nicht intERsektoral.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang