Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: Amos comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Wed, 10 Dec 2014 15:50:11 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

OOoh ich erzittere vor der Kraft deiner Argumente.

Aber, wenn du mal wieder Zeit hast, solltest du vielleicht mal Lesen lernen:

Ahoi,
Comenius
(aka "Cornelius")


Am 10.12.2014 um 15:28 schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
Tstststs...

Alles was ich aus dieser Unterhaltung zwischen Uwe und Cornelius sehen kann, ist:

Da haben wir einen Uwe, der geduldig zu erklären versucht, warum das mit dem Geld=Schuld-System so ein Unsinn ist und wir haben einen Cornelius, der nicht erklären kann, warum nun eben genau das so eine super Sache ist.

Und damit das nicht so auffällt und die vom Uwe recht brillant und einleuchtend vorgebrachte Erklärung verwaschen werden kann, versucht der Cornelius nun den Uwe auch noch persönlich zu beleidigen.

*kopfschüttel*


Für die tolle Erklärung bekommt Uwe von mir eine Eins mit Sternchen: 1*

Und Cornelius bekommt ein großes: T/U/M

T wie Troll
U wie U-Boot
M wie Maulwurf

darf er sich aussuchen



Am 10.12.2014 10:56, schrieb Comenius:

am Dienstag, 9. Dezember 2014 um 18:18 schrieb ukw:
Das klingt so niedlich, wenn Du schreibst: Die Zinsen des einen sind die
Einkommen des Anderen.
Ich würde so etwas nicht verniedlicht darstellen, weil dahinter steckt -
nüchtern betrachtet - folgendes Szenario.
Die mit Geldschöpfungsprivilegien ausgestattete Klasse, hat das Recht 
einen Teil der Arbeitsleistung der auf das Geld angewiesenen Klasse bzw
der Bürger abzuschöpfen.
Ersetze "Geldschöpfungsprivilegien" durch "Eigentum an Produktionsmitteln", dann wird ein Schuh draus.

Würde das Geldschöpfungsprivileg reich machen, wie könnten dann Banken insolvent werden???

Das sog. "Geldschöpfungsprivileg" macht niemanden reich, ist es doch verbunden mit der Verpflichtung, dieses Geld auch wieder einzusammeln (und sogar dafür zu haften, wenn es uneinbringlich sein sollte) und zu vernichten (=Tilgung).

Das Privileg, die Produkte eines Betriebes (den ich "meinen" nennen darf, obwohl Hunderte oder Tausende darin arbeiten) als "meine" Produkte ansehen zu dürfen und den Erlös für diese Produkte so verteilen zu dürfen, dass ich den größten Batzen abkriege, das allein macht reich.
Die Erzeugung und Verwaltung von Giralgeld ist eine Nicht Leistung. Kein
Unternehmer hat das Recht Geld dafür zu verlangen, daß er den im 
Unternehmen erzeugten Mehrwert, treuhänderisch verwaltet
Wieso treuhänderisch? Das ist doch seine Asche.
 und die 
Mehrwertsteuer an die Finanzämter abführt.
Diese Erzeugung von Mehrwert und die Erzeugung von Giralgeld ist nicht
mal miteinander zu vergleichen.
Giralgeld zu erzeugen ist definitiv keine "Leistung".
Nun ja, es braucht einen gewissen Verwaltungsaufwand für die Risikoprüfung und die Verwaltung der Konten und ich muss das Verlustrisiko einpreisen.
 Mehrwert = 
Unternehmensgewinn zu erzeugen ist definitiv eine Leistung.
Wessen??? Wer erbaute das siebentorige Theben?
Wird keine Leistung erzeugt, darf Zins verlangt werden,
s.o.
 wird Leistung 
erzeugt, wird Mehrwertsteuer verlangt, die Verwaltung der Mehrwertsteuer
ist selbstverständlich kostenlos. Ich würde dem Finanzamt gerne mal eine
Rechnung dafür schreiben.
Aha, daher weht der Wind. Du möchtest selbst von der Arbeit anderer profitieren und schreist deshalb so laut "Haltet den Dieb!" mit dem Finger auf die Zinsen zeigend. - Verständlich. Aber das hilft nur dir und deiner Klasse weiter.
Auch wenn Du schreibst es sei keine Belastung ist das doch eine Farce.
Wieviel Arbeitszeit/Lebenszeit Energie müssen die Menschen 
leisten/erbringen, nur um die nicht-Leistung der 
Geldschöpfungsprivilegierten Schicht = Zins zu bezahlen?
<Satire>
Was hindert dich, eine Bank zu gründen? Mit ein bisschen Crowdfunding und dem Einkauf von etwas Knowhow, sollte das nicht so schwer sein eine Genossenschaftsbank zu gründen. Und dann legen wir richtig los und machen mit unserem Geldschöpfungsprivileg alle beteiligten Genossen richtig reich.
<Satire/>

Ahoi,
Comenius

        






    




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang