Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums


Chronologisch Thread 

Am 12.10.14 um 20:00 schrieb thomas:
> Also Heribert Genreith sagt viel Richtiges aber auch viel prätentiösen
> Blödsinn (Noether-Theorem beweisen nicht Eindeutigkeit, sondern
> reduzieren die Dimension des Systems, Lagrange-Algorithmus ist entweder
> ein Versprecher oder grober Unsinn)
>
> Da er von Nichlinearen Gleichungen (Differentialgleichungen) redet
> bezweifele ich stark, dass er da Eindeutigkeit bewiesen sieht. Die gibt
> es nämlich nur für wenige Ausnahmen (z.B. Solitonenlösungen). Die
> Nichteindeutigkeit der Lösung ist ja geraden ein Feature von NL-Dgl'n.,
> da hat man dann Bifurkationen und Katastrophen

Mit dem Noether-Theorem fährt Genreith ja mächtige Geschütze auf. Ich
kenne mich da zu wenig aus, um etwas Sinnvolles zu sagen. Übel
aufgestossen ist mit jedoch die Quantitätstheorie, die er als einzige
Voraussetzung angibt. Laut Quantumanalyse stellt die Quantitätstheorie
lediglich eine Tautologie dar. Denke, ich sollte die Argumentation in
einem separaten Beitrag zur Verfügung stellen.

> poste lieber das Video, da macht der liebe Steve vor, wie numerische
> Lösungen von Systemen nichtlinearer Dgl'n aussehen (Gleichungen entlehnt
> von der Jäger-Beute-Dynamik in der Ökologie: Lotka-Volterra-Gleichungen)
>
> -> das alles saldenmechanisch korrekt von Beginn an
>
> http://www.debtdeflation.com/blogs/2014/09/23/the-overdue-copernican-revolution-in-economics/

Ui, Keen geht jetzt aber ganz forsch ran. ;) Für den Anfang hätte ich
mich auch mit einem Kuhn'schen Paradigmenwechsel begnügen können. Aber
der Keen'sche Ansatz ist tatsächlich zukunftsweisend, der aber imo erst
im Zusammenspiel mit Schmitts Quantumanalyse eine Grundlage für einen
echten Paradigmenwechsel begründet.

Vielen Dank für den Link, muss ich übersehen haben. Wäre es m.E auch
Wert ins Deutsche übersetzt zu werden. Bist du fit genug? Ansonsten
übernehme ich.

gerhard






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang