Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Sun, 05 Oct 2014 20:43:09 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Nur wie pariert man: "Wieso, wenn ich einen Kredit aufnehme, gibt mir die Bank Geld, und das doch ist unzweifelhaft ein Wert?"

z.B. so:

1) Wert für wen?
2) Was ist dann das, was Du der Bank dafür gibst - auch ein "Wert"?
3) Hast Du oder die Bank vor und nach der Kreditvergabe "mehr Wert", "weniger Wert" oder keines von beiden?
4) Was soll eigentlich "Wert" sein?
5) Wenn Du der Bank dafür, daß Sie Dir einen "Wert" gibt, einen gleich hohen "Wert" gibst, und beide hinterher "gleichviel Wert haben", was hat die ganze Aktion denn für einen "Wert" (Sinn, Zweck)?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang