Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
  • Date: Wed, 2 Apr 2014 11:23:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Arne Pfeilsticker
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de


Am 02.04.2014 um 02:54 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

Arne Pfeilsticker schrieb:
Banken gewähren Kredite und bezahlen sie mit selbst gemachtem (geschöpftem) Geld.
Beweis: Der Buchungssatz bei der Auszahlung eines Kredits lautet: Darlehenskonto Kreditnehmer an Girokonto Kreditnehmer.
Die Soll-Buchung auf dem Darlehenskonto ist die Kreditforderung und die Haben-Buchung auf dem Girokonto ist die Geldschöpfung in Höhe des Kredits.

In der Monetative nach Huber erfolgt der identische Buchungssatz.
Kreditforderung an Girokonto.
Selbstverständlich wird in einem Vollgeldsystem genau so gebucht. Der entscheidende Punkt ist, dass alle Giro-Konten bei der Monetaive (Zentralbank) und nicht bei den Geschäftsbanken geführt werden. Dadurch kann nur die Monetative Geld schöpfen. 

Für die Geschäftsbanken würden sich die Buchungssätze bei der Kreditvergabe ändern: Die Geschäftsbank müsste von ihrem Giro-Konto bei der Monetative den Auszahlungsbetrag auf das Konto des Kreditnehmers buchen. D.h. eine Kreditauszahlung würde wie folgt bei den verschiedenen Teilnehmern gebucht werden:
Buchungssatz bei der Monetative: Girokonto Geschäftsbank an Girokonto Kreditnehmer. (Passiv-Tausch ohne Geldschöpfung)
Buchungssatz bei der Geschäftsbank: Darlehenskonto Kreditnehmer an Girokonto Kreditgeber. (Aktiv-Tausch ohne Geldschöpfung)
Buchungssatz beim Kreditnehmer: Girokonto Kreditnehmer an Verbindlichkeiten Darlehen. (Bilanzverlängerung ohne Geldschöpfung)


Oder wie bucht die Monetative sonst? Ist das nun auch selbst gemachtes Geld?
Sie oben. Nur wenn sich jemand bei der Monetative Geld leiht, wird Geld geschöpft.
Z.B. Geschäftsbank nimmt be der Monetative einen Kredit auf:
Buchungssatz bei der Monetative: Darlehenskonto Geschäftsbank an Girokonto Geschäftsbank (Bilanzverlängerung mit Geldschöpfung durch die Monetaitve)
Buchungssatz bei der Geschäftsbank: Girokonto Geschäftsbank an Verbindlichkeiten Darlehen. (Bilanzverlängerung ohne Geldschöpfung durch die Geschäftsbank.)

Das geschöpfte Geld ist auch selbst gemachtes Geld.

Viele Grüße
Arne

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik

Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang