ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
- Date: Tue, 01 Apr 2014 11:44:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Arne,
ich hatte vor einiger Zeit mit der Staatsanwaltschaft über diesen Sachverhalt gesprochen und dargelegt, dass die Geldschöpfung der Banken nicht weit weg von der Geldschöpfung der Geldfälscher sei. Auch die Banken machen Geld nach und bringen es in Umlauf.
Diese Sicht der Dinge erstaunt mich. Vielleicht sollten wir da nochmal über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kredit und "Geld" (sehr schwammiger Begriff) reden.
Ich sehe es eher so:
* Banken schöpfen Kredit, nicht Geld
* Kredit kann und konnte immer auch als Zahlungsmittel dienen
* will man daher Geldschöpfung der Privaten abschaffen, muß man Kredit (und damit Eigentum und Vertragsfreiheit) verbieten.
Schon immer konnte auch Kredit als Zahlungsmittel dienen - egal, ob es nun einen Gerstengeld- oder Edelmetallgeldstandard gab. Und immer entstand dabei natürlich die Möglichkeit, Zahlungen im Extremfall rein über Kreditverhältnisse und Verrechnung abzuwickeln, ohne daß das "eigentliche Geld" (Gerste, Edelmetall, whatever) verwendet werden mußte (außer als rein gedachter Wertstandard - money of account). Der andere Extremfall wäre, daß alle Zahlungen in Geld abgewickelt wurden.
Die Praxis lag meist irgendwo dazwischen, aber immer bestand die Möglichkeit, daß die Kreditsummen über den physischen Geldvorräten lagen und bei "runs" dann nicht für alle Zahlungen ausreichten (Problem jedes Goldstandard).
Dies provozierte den Lernschritt hin zu einem Papiergeldsystem, in dem die ZB unbegrenzt durch physische Gütervorräte "Geld" produzieren kann.
Der entscheidende Lernschritt war aus meiner Sicht aber letztendlich der, die Probleme eines privaten Kreditgeldsystems selbst über kreditäre Strategien zu lösen, d.h. Geld- und Fiskalpolitik in einem "Papiergeldsystem" (ohne Goldstandard), in dem eben wiederum "Kredit" (Verbindlichkeit der Notenbank) als "Geld" fungiert.
Dessen letzter Verwirklichungsschritt wurde erst mit dem Ende des Systems von Bretton Woods vollzogen, wobei leider die Funktionsweise und antizyklischen Steuerungsmöglichkeiten von Geld- und Fiskalpolitik bisher nur pragmatisch genutzt, aber nicht theoretisch wirklich auf den Begriff gebracht sind, sodaß sie momentan sogar ideologisch überwuchert werden konnten.
Ein Vollgeldsystem liegt m.E. auch im Möglichkeitsbereich dieser Art von Geld- und Fiskalpolitik, ist aber m.E. weder nötig noch wirklich sinnvoll (wäre eine eigene Diskussion).
Beste Grüße!
- [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., P. Blissenbach, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., matthias garscha, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Monika Herz, 14.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., matthias garscha, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 01.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.