Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Thu, 03 Apr 2014 11:09:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

mir nichts gedacht und mal auf Attac-Theorie-Blog geschaut,


http://theorieblog.attac.de/streitfall-geldschoepfung-geldmengensteuerung-entstehung-der-gewinne/


und dann das:


"Mit diesem Beitrag möchte ich das Sparen der Nichtbanken als eine
weitere Quelle der Geldmengenausweitung in die Debatte einbringen. Die
Banken, die dieses gesparte Geld als Kredit an die Kreditnehmer
vermitteln, schaffen nicht wirklich dieses zusätzliche
„Geschäftsbankengeld“ sondern die „Sparer/innen“, indem sie mehr
Leistung erbringen, als sie konsumieren. (Zu den Sparer/innen gehören
auch die Unternehmen, die mehr Geld durch Gewinne erwirtschaften, als
sie selbst investieren.) Die Banken sind für dieses gesparte Geld nur
die Intermediäre, sie sorgen dafür, dass das Geld, das die Sparer/innen
vorläufig nicht selbst in den Wirtschaftskreislauf zurückfließen lassen
wollen, an andere Wirtschaftsteilnehmer/innen gelangt und so weiter im
Wirtschaftskreislauf zirkulieren kann. Die Banken sorgen über die
Vergabe von Krediten für das Funktionieren der Wirtschaft. (Bis jetzt
habe ich nur im Buch „Die neue Wirtschaftspolitik“ von Richard A. Werner
die Ansicht bestätigt gefunden, dass bei diesem Vorgang nicht die Banken
als die „Schöpfer“ des Geldes zu werten sind.)..."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang