ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
- Date: Thu, 03 Apr 2014 13:52:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker schrieb:
Der Begriff Vollgeld (= vollwertiges Geld = Geld von der Zentralbank) impliziert
Danke Arne!
Vollwertige Geld hätte genügt, doch du schränkst es noch weiter ein. Entweder du schränkst zu sehr ein oder Du verallgemeinerst zu stark. Hier ist nur dann etwas Geld, wenn … (zu sehr eingeschränkt) oder Geld ist ein Anspruch auf Geld (zu sehr verallgemeinert).
Danke für die erneute Bestätigung das nur Gold Geld ist … sorry .. Bargeld natürlich … schon wieder sorry... nur Giralgeld natürlich wenn es bei Banken dokumentiert wird …NIEN schon wieder falsch, es darf nur bei einer bestimmten Bank sein. Du forderts eine 1:1 Referenz.
Arne Pfeilsticker schrieb:
hätte die Geldmenge nichts mit der Inflation zu tun, dann gäbe es einen Königsweg aus allen finanziellen Sorgen: Jedem die eigene Gelddruckmaschine.
Was soll der Schei**, Arne?
Mit diesen erbärmlichen Schwachfug kannst Du vielleicht andere beeindrucken, ich halte das für armselig. Du bist nun mal ein "moderner" Goldbug und bleibt ein "moderner" Goldbug
Der Sparer ist für Dich heilg, der Kapitaldienst, die maximale Kostenbelastung von Schuldnern und der Wirtschaft ist Dein Ziel.
Wenn die Geldmenge was mit Inflation zu tun hätte, warum ist die Inflation in Japan bei Null bei der irren Geldmenge, hier so gering, obwohl die Geldmenge seit Jahrzehnten um Faktor 3 bis 7 stärker wächst? Empirisch ist kein Zusammenhang ermittelbar, nur in Deinen Theorien, die nichts mit der Relatät zu tun haben, hat die Geldmenge was mit Inflation zu tun.
Du und Deine „Ex“perten als auch die von Dir gehuldigten Professeren haben ein Problem mit der Realität. Doch sich in die Fantasie flüchten und weiterhin mit kindischen Äußerungen auf seine falsche Theorie zu beharren, das ist mehr als nur armselig, das ist DER Beweis für extreme Unbelehrbarkeit und extrem unwissenschaftliches Vorgehen.
Arne Pfeilsticker schrieb:
…. Güter nur deshalb einen Tauschwert, weil sie knapp sind ...
Nochmal Danke, Arne.
Die Tauschtheorie ist auch so ein fundamentale Grundannahme der heutigen Theorien. Warum taugen die Theorien nichts? Weil die auf nicht vorhandenen Annahme aufbauen.
Es wird schon seit vielen tausend Jahren nicht mehr „getauscht“!
Und was die Knappheit angeht? Wo ist die Knappheit, ich sehe überall nur Überfluss. Der ist so groß, das die Regierung schon mit „Abwrackprämien“ verzweifelt versucht, den Überfluss irgendwie in Gebrauch zu bringen.
Die Knappheit ist auch so ein nicht (mehr) existierender Pfeiler der Theorien, denen du ganz viel Glauben schenkst.
Deine Theorien sind von Gestern, schmeiß die weg und nimm die Theorien die heute passen. Dumm ist nur, das die von Dir angehimmelten Professoren die nicht kennen, die sind ja auch noch auf den falschen Theorien.
Arne Pfeilsticker schrieb:
Pack mal Luft (nicht Druckluft) in Tüten ab und versuch sie zu Verkaufen.
Da geht wunderbar, nennt sich aufgeblasene Lufballons.
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, thomas, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 04.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.