Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
  • Date: Thu, 03 Apr 2014 14:02:03 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ist es fantastisch, wie sauber zwischen Sparen (hier mal mit Kredit) und Schulden getrennt wird (hier mal wieder nicht genannt)?

Sparen und Schulden gehören zusammen, Arne hat mal eine schöne Ausführungen angebracht, das Sparen doch nur was mit Investieren zu tun hat weil doch Sparen = Investieren sein soll. Denn der direke Zusammenhang von Sparen und Schulden zu nennen ist nun mal ein Tabu, es ist sogar das größte und extremste Tabu das noch existiert.

Wer spart investiert nicht!
Sparen verursacht die Verschuldung (H.Creutz sagt sogar: Sparen erzwingt die Verschuldung).
Ich stehe zum Sparen zur Anlage von Finanzpolsters.
Ich stehe auch zu Schulden, doch müssen die überwiegend dort sein, wo die keinem Steuerzahlern weh tun.

RedNose schrieb:

thomas schrieb:
mir nichts gedacht und mal auf Attac-Theorie-Blog geschaut,

http://theorieblog.attac.de/streitfall-geldschoepfung-geldmengensteuerung-entstehung-der-gewinne/

und dann das:
Der uns bekannte Eckhard Rülke hat in den Kommentaren schon sehr schön
geantwortet ;-)----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang