ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
- Date: Fri, 4 Apr 2014 00:57:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 03.04.2014 um 23:20 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
>
> Nun komm schon Arne, erkläre mal eben, wie denn nun ein Dispo im
> Giralgelgeldsystem funktioniert, wenn das Konto = das ZB-Konto nicht
> überzogen werden kann.
Ganz einfach Axel, so wie es auch heute schon von machen Banken ihren Kunden
mit vielen Giro-Konten angeboten wird.
Viele Konten bilden einen Verbund und dieser Verbund darf dann nicht ins
Minus gehen. Der Saldo der einzelnen Konten wird gegenseitig aufgerechnet.
Im Vollgeldsystem wäre das so, dass für die Konten, für die eine
Geschäftsbank einen Dispo bereitstellt, die Bank ein Ausgleichskonto führt.
Abhängig von der in einem Vollgeldsystem zu treffenden rechtlichen Regelung
könnte die Bank auch jedes Minus sofort ausgleichen und die Ausgleichsbeträge
auf einem Dispo-Kreditkonto führen.
Wenn heute eine Girokonto z.B. mit 1000 Euro im Soll steht, dann wäre nach
dieser Regelung das eigentliche Girokonto auf 0 und das Dispo-Kreditkonto bei
der Bank würde einen Soll-Saldo von 1.000 Euro ausweisen.
Wie du siehst gibt es mehrere Möglichkeiten wie Banken in einem
Vollgeldsystem die gewohnten Leistungen zur Verfügung stellen könnten.
Gruß
Arne
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 02.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Frank Dahlendorf, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 03.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 04.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 04.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Axel Grimm, 04.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Peter Wittfeld, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.