ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?
- Date: Fri, 28 Feb 2014 16:53:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 28.02.2014 10:45, schrieb Thomas Weiß:
Am 27.02.2014 23:48, schrieb moneymind:
+1
Zentralbanken müssen also auch kreativ und lernfähig sein, damit sie den Finanzmärkten auch durch unerwartete Aktionen etwas entgegensetzen können.
Soweit erstmal der (zugegebenermaßen erstmal recht abstrakte) Gedanke, anhand dessen man mal im Hinblick auf das oben beschriebene einen Blick in die Geschichte des central banking werfen könnte. Sollte das Lernen der Zentralbanken kumulativ sein (was ich hoffe), wäre ein Blick auf die geldpolitischen Strategien heutiger Zentralbanken vielleicht der beste Einstieg ins Thema.
Das entspricht auch Minskys Auffassung, dass finanzielle Stabilität nicht "ein für alle mal", sondern nur durch beständiges Reagieren der Regulierungsbehörden auf Finanzinnovationen erreicht werden kann.
Ah!
Ihr wünscht Euch ein Geldsystem, dass sich durch eine hohe Gesamt-Steuerbarkeit mittels einer übergeordneten Instanz (in Eurem Beispiel die ZB´s) auszeichnet? Habe ich das richtig verstanden?
Und Ihr seid Euch nicht sicher wie und ob überhaupt das derzeitige Instrument -> der Leitzins, Einfluss auf die Systemstabilität (Deflation/Inflation) hat. Richtig?
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Axel Grimm, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Rudi, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Weiteres für eine Rückkehr zu einer "realkapitalistischen" Spielanordnung, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Rolf Müller, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 23.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Ex-SystemPirat, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Weiß, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Irmer / ID Concept, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Irmer / ID Concept, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Irmer / ID Concept, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Irmer / ID Concept, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vielen Dank für Eure Antworten, moneymind, 20.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Frank Giebel, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, eurokrise, 25.02.2014
- [AG-GOuFP] Heinsohns "Eigentumsökonomik", moneymind, 26.02.2014
- [AG-GOuFP] nochmal Heinsohn-Kritik, moneymind, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] nochmal Heinsohn-Kritik, thomas, 26.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 27.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.