Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?
  • Date: Tue, 25 Feb 2014 00:36:54 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Axel Grimm schrieb:
Zitat aus dem Text:

"Ein Zusammenbruch der Währungsunion würde Europa daher unweigerlich in eine ökonomische, politische und soziale Katastrophe führen."

Bsiher gilt, das die Währungsunion "Europa in eine ökonomische, politische und soziale Katastrophe führt". Das geht weiter, egal ob nun der Euroraum bleibt oder wieder zerlegt wird. Um der Finanzwirtschaft einnen vorzukoffern muss der Euroraum bleiben.

Da bist Du ja einig mit S.

Doch das liegt nicht am Euro, sondern an der unzulänglichen Umsetzung. Eine Währungsunion von Währungen unterschiedlicher Produkltivität udn Soazialsysteme funktioniert nur durch Angleichung der Sozialsysteme auf höchstem Niveau als auch nur mit einem Staatenfinanzausgelich analog zum Länderfinanzausgleich in D.


Genau - die hätte der Währungsunion vorausgehen müssen. Daß man es zum ersten Mal in der Geschichte anders gemacht hat, ist Ausfluß wovon? Von neoliberalem Marktfundamentalismus (politische "Navigationskarte" seit Mitte der 70er).

Solange die nur von dem allgemeinplatz "Eurokrise" usw. quatschen und nicht klar benennen, worum es wirklich geht, wird das nichts. Das ist aklles nur Gelaber hoch drei.

Mit der Währung hat Wenigest zu tun. Nur bei Handelsbilanzunterschieden spiet die Währung, konkret Wechselkurse, eine Rolle.


Es ging um die Frage, soll man aus dem Euro raus oder nicht - und was wären die Folgen des Ausstiegs.

Du hast wahrscheinlich den Text nicht gelesen, stimmst aber mit ihm überein.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang