Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Mon, 20 Jan 2014 17:31:47 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Peter Baum schrieb:
WENN eine Geschäftsbank keine Kredite bei der ZB und anderen Geschäftsbanken hält, DANN ist sie zur Refinanzierung ihrer Kundenkredite letztlich auf Einlagen ihrer Kunden angewiesen.

Keine Bank ist auf Kunden"einlagen" angewiesen. Jede Bank kann sich bei Bedarf direkt bei der ZB den Kram besorgen. Die ZB begrenzt keine Zuteilungen im Mengentender (Zinssatz 0,25%), nur im Zinstender wird zur Zeit auf 220 Mrd gedeckelt (Zinsatz 0,01%).

Die "Einlagen" stehen immer noch auf der Vermögensseite (Aktiv) einer Bilanz. Was hat die GLS-Bank dort stehen? Kredite und Wertpapiere und so gut wie kein ZB-Geld und mit dem Bargeld in Höhe von 10.000 Euro gewinnen die auch keinen Blumentopf.

Man, man, man, um das Sparen zu verteidigen wird auch jeder Strohhlam hergezogen, deismal "auf Kundeneinlagen angewiesen".

----------------------------------------
Die Sachlage in D ist durch den Exportüberschuss geprägt. Exportüberschüsse werden bezahlt und führen Geld nach D zu. Sowohl Giralgeld als auch ZB-Giralgeld (fäschlicherweise wird das als "Einlagen" bezeichnet.
Aus den Euroländern kommen direkt Euros,
aus dem z.B. Dollarraum kommen Dollars, die bei der ZB zu auch zu Euros werden.

Somit haben nur weinge deutschen Banken zur Zeit Kredite bei der ZB, nicht nur die GLS-Bank. Die werden momentan durch die Banken im Euroraum außerhalb von D refinanziert ... seihe Target2-Saldo, die "Forderungen" (ebenfalls eine falsche Bezeichnung) geben an, wieviel ZB-Geld aus den andern Euroländern zur Zeit in D herumgurkt..




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang