ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Ihr bringt einen ganz durcheinander
- Date: Mon, 20 Jan 2014 14:06:32 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Banken vergeben Kredite, nicht mehr und nicht weniger.
Das dabei heute Geld entsteht und früher nicht, ist ein Folge der Veränderung im des System von einem exogenem zu einem endogenen System.
Es ändert nichts an dem Vorgang, das Banken Kredite vergeben.
Dabei sind Bedingungen zu erfüllen und Regeln zu beachten.
Sind die Bedingungen und Regeln erfüllt, dann wird der Kredit vergeben.
Die 9 schon angeführten Regeln/Bedingungen gelten für jedes System. Mit "Voll"geld wird nur eine weitere Bedingung hinzugefügt, damit Banken Kredite vergeben können. Jede weitere Regel/Bedingung schränkt die Vergabe von Krediten ein = einige mit Kreditbedarf gehen leer aus, auch dann, wenn der Kredit übersichert und/oder nur ein kurzfristiger Zwischenfinanzierungsbedarf ist, weil z.B. eine ausstehenden Zahlung erst in etwas später eintrifft. Insolvent trotz kerngesunder Gesamtlage ... hurra!
Aus Banken vergeben Kredite wird bei Einigen "Banken schöpfen Geld". Das Banken Kredite vergeben wird nicht in Frage gestellt, das sollen Banken weiterhin machen. Doch wo ist nun der Unterschied ob Banken Kredite vergeben oder Banken Kredite vergeben?
Es ist nur die 10.Regel: Der Kapitaldienst für Sparer muss sichergestellt werden, die Kreditzinsen sollen wieder dauerhaft hoch sein.
Da jedoch mit JEDER Kreditvergabe der Wirtschaft Geld zugeführt wird, haben Banken schon immer und werden Banken auch zukünftig Geld (für die Wirtschaft) "schöpfen", dabei vergeben die nur Kredite.
- [AG-GOuFP] Refinanzierung durch Kundeneinlagen ist nicht notwendig, aber möglich, (fortgesetzt)
- [AG-GOuFP] Refinanzierung durch Kundeneinlagen ist nicht notwendig, aber möglich, Peter Baum, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Refinanzierung durch Kundeneinlagen ist nicht notwendig, aber möglich, Rudi, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Sascha Maus, 22.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudolf Müller, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Thomas Weiß, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudolf Müller, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Benedikt Weihmayr, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Exile (O.Herzig), 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- [AG-GOuFP] Ihr bringt einen ganz durcheinander, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Exile (O.Herzig), 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, PFSA, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Thomas Weiß, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.