Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter


Chronologisch Thread 

Am 19.01.2014 12:25, schrieb Peter Baum:
>> Korrekt.
>> > Und bei der Überweisung passiert folgendes:
>> >
>> > Auf der Passivseite reduziert sich das Giralgeld des Kunden
>> >
>> > und
>> >
>> > auf der Aktivseite reduziert sich entweder das Zentralbankguthaben
>> > (falls vorhanden) = Bilanzverkürzung
>> >
>> > oder
>> >
>> > auf der Aktivseite reduziert sich die Forderung gegenüber der
>> > empfangenen Geschäftsbank (falls vorhanden) = Bilanzverkürzung
>> >
>> > oder
>> >
>> > auf der Passivseite erhöht sich die Verbindlichkeit gegenüber der
>> > Zentralbank = Passivtausch
>> >
>> > oder
>> >
>> > auf der Passivseite erhöht sich die Verbindlichkeit gegenüber der
>> > empfangenen Geschäftsbank = Passivtausch
>> >
>> > Nirgendwo wird hierbei das Geld eines Sparers bewegt.
>
> Es wird aber Geld aus dem Bankvermögen der Aktivseite bewegt, was nicht
> vorhanden wäre, wenn es die Guthaben der Kunden auf der Passivseite nicht
> gäbe.
>

Ich glaube Du verwechselst hier Ursache und Wirkung.
Richtig ist:
Es würde kein Kunden-Guthaben (Passivseite der Bank) geben, wenn es
nicht Forderungen der Bank gegenüber Kunden (Aktivseite der Bank) geben
würde.
Anders ausgedrückt: Erst kommt die Verschuldung und daraus resultiert
das Guthaben.

Ausserdem ist die "Bewegung" auf der Aktivseite nicht zwingend, wie Du
an meiner Aufzählung sehen kannst.

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang