ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter
- Date: Sat, 18 Jan 2014 14:19:20 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Rudi,
zu der Fragestellung nach Rechtsgrundlagen eine kleine Zusammenstellung im Wiki, die vielleicht weiterhilft.
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Kreditwesengesetz
und zur Geldschöpfung
https://wiki.piratenpartei.de/Diskussion:AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Was_ist_Geld%3F/Geldsch%C3%B6pfungsgewinn#Geldsch.C3.B6pfung_der_Gesch.C3.A4ftsbanken
Wie die unten genannten 70 % zustande kommen, kann ich jedoch noch nicht erkennen.
Bilanz GLS-Bank unter
https://www.gls.de/privatkunden/ueber-die-gls-bank/transparenz/zahlen-und-fakten/
Einige Zahlen aus 2012.
Forderungen an Kreditinstitute: 857 Mio
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: 186 Mio
Forderungen an Kunden : 1,4 Mrd
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden: 2,3 Mrd
Bilanzsumme 2,7 Mrd
Auffallend ist schon der verhältnismäßig hohe Anteil an Kundeneinlagen. Daraus erklärt sich vielleicht auch der hohe Kreditüberschuss an andere Banken, die Interbankkredite.
Rudi2
Am 18.01.2014 13:17, schrieb Rudi:
Am 18.01.2014 10:23, schrieb Peter Baum:
eben, wie bei derHallo Peter,
GLS-Bank, ausschließlich durch Kundeneinlagen.
sind die in der GLS-Bilanz aufgeführten "Forderugnen an Kreditinstitute"
und "Verbindlichkeiten gegenüber Krditinstituten" nicht die
Interbankenkredite?
Übrigens mir fehlt immer noch die von Dir angesprochene Rechtsgrundlage,
siehe meine Mail von gestern:
Am 17.01.2014 20:46, schrieb Rudi:
Am 17.01.2014 20:32, schrieb Peter Baum:
Damit ich das schnell gegenprüfen kann, nennst Du bitte kurz dasAufsichtsrechtlich darf der Posten "Forderungen an Kunden", in dem
alle Kredite einschließlich der Dispos verbucht werden, etwa 70%
des Postens "Verbindlichkeiten gegenüber Kunden", in dem sowohl
die Spareinlagen als auch Guthaben auf Girokonten verbucht
werden, betragen.
Ausichtsrecht (am besten inkl. des entsprechenden Paragraphen)?
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Exile (O.Herzig), 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, PFSA, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Thomas Weiß, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudolf Müller, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, thomas, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Jürgen Niccum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Wischer, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Wischer, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Thomas Weiß, 19.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.