Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Sun, 19 Jan 2014 16:11:24 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 18.01.2014 um 18:32 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

> Patrik74 schrieb:
>> Anzumerken sein noch, dass nicht "die Kreditvergabe" refinanziert werden
>> muss, sondern nur der damit einhergehende Abfluss von Zentralbankgeld -
>> was allerdings keineswegs zwingend sein muss.
>
> Einverstanden.
>
> Doch erkläre mir mal, warum Benken nicht wie betriebswirtschaftlich üblich
> die günstige Variante nutzen, sondern ein um 500% bis 3.000% kostspiligere
> Variante?
>
> Dann erkläre mit noch warum Bänker vermutlich einer ab geht, wenn die mal
> wieder Kredite ausbuchen müssen, weil die zuvor die Rückkehr der
> Kredittilgungsmittel durch Sparverträge mit volelr Absicht verhindert haben?
> Erzähle mit nichts von Unwissenheit, so blöde können nicht mal Bänker sein
> ... obwohl es vermutlich die wahrscheinlichere Erklärung ist.
>
Erklärungsversuch:
Bis zum Lehmann Crash hatte die Zentralbank die Zentralbankgeld Menge
begrenzt. Erst nachdem klar war, dass sich Banken gegenseitig "kein Geld mehr
leihen" wurden große langlaufende Tender ausgegeben. Vor 2008 war die
Geldmenge, die die Zentralbank bereit war auszugeben begrenzt. Ob die EZB
wieder eine Begrenzung einführt, weis nur Draghi & Co.

Kreditinstitute brauchen, um bei der Zentralbank Geld zu leihen
Zentralbankfähige Sicherheiten. Hat eine Geschäftsbank nun keine oder nicht
genügend Zentralbankfähigen Sicherheiten, holt sie sich Zentralbankgeld zur
Refinanzierung von den Sparern.

Gruß Jürgen


> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang