Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Sat, 18 Jan 2014 19:41:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

um zum Thema zurückzukommen (Niko Peach), heute in der sz:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/oekonomie-und-oekologie-gruenes-wachstum-gibt-es-nicht-1.1865075


Wir sind völlig abhängig geworden von unserem hohen Verbrauch an Fläche,
Rohöl, Phosphor, Coltan. Das begrenzte Angebot trifft auf eine
explodierende Nachfrage, ... Die Preise für die meisten Dinge, die wir
uns heute leisten, werden steigen. Wir werden unseren Lebenswandel
einfach nicht mehr bezahlen können. ....


Wir können nicht sicher sein, dass die erzwungene Konsumreduktion ein
stetiger Prozess sein wird. Der Zusammenbruch in Griechenland zeigt
doch, dass Versorgungssysteme von jetzt auf gleich kollabieren können.
Weil alles mit allem verbunden ist. Wie in der Ökosphäre.

Es macht also Sinn, schon jetzt vorbereitend eine Avantgarde zu
schaffen, die neue Lebensstile ausprobiert, welche mit wenig Energie und
Produkten, ohne Fluggeräte oder aufwändig hergerichtete Urlaubsorte
auskommt. Deren Erfahrungswissen dient dann den anderen, die jetzt noch
in Konsumträumen schwelgen. Die sehen dann: Die Pioniere lächeln über
den Wachstumseinbruch. Und deren Leben ist gar keine Wurzelbehandlung.
Diese Vorbildfunktion reduziert Frustration, Ängste und letztlich die
Möglichkeit von Gewalt.
...

Zum Beispiel die Transition Town-Bewegung, die Do-it-yourself-Kultur,
die Urban Gardening- und Regio-Geld-Bewegung. Repair Cafés. Auch in
dieser Kneipe hier findet regelmäßig ein Repair Café statt, bei dem sich
Leute mit Reparaturen aller Art weiterhelfen.

...

Wir werden nicht mehr so viel brauchen. Wir müssen
Selbstversorgungspraktiken reaktivieren. In der freien Zeit kann ich
dann andere Dinge leisten: selber Hosen flicken, statt immerzu neue zu
kaufen, im Garten mit anderen arbeiten. Das ist ein bescheidener
Lebensstil, aber vielleicht ein beglückender. Er spart auf jeden Fall
Geld. Und damit Abhängigkeit.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang