ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter
- Date: Sun, 19 Jan 2014 11:45:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 19.01.2014 11:28, schrieb Peter Baum:
>> Rudi schrieb:
>> > Die "Einlagen" der Sparer sind aber nicht auf der Aktivseite, sondern
>> > auf der Passivseite der Bank.
> Nach meinem Verständnis einer Bilanz hat jeder Betrag auf der Passivseite
> einen Gegenwert auf der Aktivseite.
Nö.
In der Gesamtsumme entspricht die Aktivseite der Passivseite. Mehr
nicht. Es gibt keine "Verknüpfung" von Beträgen auf beiden Bilanzseiten.
>
> Was passiert denn, wenn wir am Bankautomaten von unserem Girokonto 100€
> abheben?
>
> Auf der Passivseite reduzieren sich die Verbindlichkeiten der Bank um 100€,
> und auf der Aktivseite reduziert sich die Barreserve der Bank ebenfalls um
> 100€, es findet eine Bilanzverkürzung statt.
Korrekt.
Und bei der Überweisung passiert folgendes:
Auf der Passivseite reduziert sich das Giralgeld des Kunden
und
auf der Aktivseite reduziert sich entweder das Zentralbankguthaben
(falls vorhanden) = Bilanzverkürzung
oder
auf der Aktivseite reduziert sich die Forderung gegenüber der
empfangenen Geschäftsbank (falls vorhanden) = Bilanzverkürzung
oder
auf der Passivseite erhöht sich die Verbindlichkeit gegenüber der
Zentralbank = Passivtausch
oder
oder
auf der Passivseite erhöht sich die Verbindlichkeit gegenüber der
empfangenen Geschäftsbank = Passivtausch
Nirgendwo wird hierbei das Geld eines Sparers bewegt.
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Exile (O.Herzig), 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- [AG-GOuFP] Ihr bringt einen ganz durcheinander, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Exile (O.Herzig), 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, PFSA, 20.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Thomas Weiß, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudi, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Rudolf Müller, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, thomas, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banken verleihen Geld der Sparer weiter, Peter Baum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Jürgen Niccum, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Niko Paech, Wischer, 19.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.